Newsletter öffnen
ETAS
RealTimes online - News
INCA V7.2, embedded world und Multi-RTPC
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen heute die zweite Ausgabe unseres Newsletters RealTimes online zu präsen­tieren. In dieser Ausgabe erwarten Sie ein Beitrag über die Vernetzung von Komponenten-HiLs, ein Bericht von der Messe embedded world in Nürnberg, ein Technischer Use Case über den parallelen Zugriff auf mehrere Steuergeräte mit ETAS INCA sowie eine Meldung zur neuen INCA-Version 7.2. Zudem finden Sie im unteren Bereich die neuen Kategorien Seminare und Trainings, Messen und Veranstaltungen und Publikationen. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre sowie neue Impulse und freuen uns auf Ihr Feedback.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr ETAS-Team

 
Voller Systemdurchblick dank Steuergeräteverbund in‑the‑Loop
Ein Ansatz, ein Netzwerk-Hardware-in-the-Loop(HiL)-System zu adressieren ist es, mehrere Komponenten-HiLs zu einem großen System zusammenzufassen. Das erlaubt Detailtests und Verbundtests am identischen System. Multi-RTPC macht dies möglich.
weiterlesen
ETAS INCA V7.2 - Höchstleistung auf neuer Basis
Mit der ETAS FETK-T-Schnittstelle für Hochleistungs­steuer­geräte, die ab dem zweiten Quartal dieses Jahres erhältlich ist, lassen sich Steuergerätesignale mit Raten von bis zu 20 MB/s erfassen. Mit INCA bietet ETAS auf der Software­seite flexible Werkzeuge für die Erfassung von Messdaten, die Applikation und die Diagnose von Steuergeräten an.
weiterlesen
Technischer Use Case: Paralleler Zugriff auf mehrere Steuergeräte mit ETAS INCA
Eine Kontrollstrategie kann viele Steuergeräte involvieren. Synchronisierte Messdaten müssen von mehreren Steuer­geräten und Datenbussen erfasst werden, um Kalibrierungs­daten für eine überlagernde Kontrollstrategie zu entwickeln. Unsere Lösung: INCAs Fähigkeit, auf mehrere Steuergeräte parallel zuzugreifen.
weiterlesen
embedded world 2016

Die embedded world 2016 fand vom 23. bis 25. Februar in Nürnberg statt – ETAS und ESCRYPT waren auch in diesem Jahr wieder mit an Bord. Für viele der embedded world-Besucher war ein Stopp am ETAS-Stand ein Muss – und die Exponate enttäuschten nicht. Ziel war es, den Besuchern in einer einladenden Atmosphäre durch fesselnde Produkt­präsentationen komplexe Themen auf einfache Weise näher zu bringen.

weiterlesen
Seminare und Trainings

INCA-FLOW Training (NEU)
Eröffnen Sie sich mit diesem Training die Welt der einfachen Ablaufautomatisierung für Ihre Applikationsarbeit. Anhand übersichtlicher Beispiele, die sich auch leicht in Ihren Arbeitsalltag übertragen lassen, erlernen Sie die Grundbedienung von INCA-FLOW und erhalten wertvolle Tipps zum Umgang mit der Software.
Mehr Details | Registrieren: 17.06.2016
AUTOSAR für Software-Entwickler (Stuttgart)
Der Fokus des Trainings liegt auf den Konzepten von AUTOSAR. Sie lernen, Software­komponenten für Anwendungssoftware entsprechend dem AUTOSAR-Standard zu entwickeln und einzelne Software­komponenten auf einem Steuergerät zu integrieren.
Mehr Details | Registrieren: 07./08.06.2016 oder 19./20.07.2016


AUTOSAR Basic Software (Stuttgart)
Im Training lernen Sie die Grundlagen der Konfiguration und Generierung von AUTOSAR Basissoftware-Modulen kennen. Die Schulung umfasst die Services-Schicht, den Kommunikations-Stack und das Speichermanagement von AUTOSAR.
Mehr Details | Registrieren: 09./10.06.2016 oder 21./22.07.2016
 
weitere ETAS-Seminare in Deutschland
Messen und Veranstaltungen

BAUMA 2016 11. - 17.04.2016 in München

2. Internationale ATZ-Fachtagung Fahrerassistenzsysteme 13./14.04.2016 in Frankfurt/Main

7. Tagung Simulation und Test für die Fahrzeugtechnik 12./13.05.2016 in Berlin

Automotive Testing Expo Europe 2016 31.05. - 02.06.2016 in Stuttgart
 
mehr Messen und Veranstaltungen
Veröffentlichungen

Big Data im Automotive Engineering nutzen?", Kommentar von Friedhelm Pickhard, Vorsitzender der Geschäftsführung, ETAS; Magazin: Elektronik automotive 1/2016 (02.02.2016)

Alles messen – Big Data im Automotive Engineering“, Friedhelm Pickhard, Vorsitzender der Geschäftsführung, ETAS; Magazin: ATZelektronik 1/2016 (12.02.2016)

Steuergeräte im Gesamtverbund testen", Matthias Brenner, Lead-Developer bei ETAS; Magazin: Hanser automotive 1-2/2016 (16.02.2016)
ETAS
Borsigstraße 14 · 70469 Stuttgart · Telefon +49 711 34 23-0 · www.etas.com · newsletter@etas.com
Impressum und Datenschutzhinweise