 |
 |
Bronze in München, Standort in Kanada und Weltmeister in Michigan |
 |
|
Sehr geehrte Damen und Herren, |
 |
|
wir freuen uns, Ihnen heute die dritte Ausgabe unseres Newsletters RealTimes online zu präsentieren. In dieser Ausgabe berichten wir u. a. von unserer Teilnahme an der Leserwahl zum „Produkt des Jahres“, unserem neu eröffneten Standort in Kanada und einer Weltmeisterschaft in Michigan. Abgerundet wird auch diese Ausgabe mit einem Ausblick auf kommende in- und externe Veranstaltungen sowie einer Übersicht über Publikationen in Fachzeitschriften. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre sowie neue Impulse und freuen uns auf Ihr Feedback.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ETAS-Team
|
 |
|
 |
ETAS eröffnet neuen Standort in Kanada |
Die ETAS Embedded Systems Canada Inc. eröffnet im Bezirk Waterloo ihren kanadischen Hauptsitz. Durch das neue Büro wird ETAS die enge Kooperation mit der ESCRYPT GmbH noch erweitern und Safety- und Security-Lösungen für Embedded- und Automotive-Systeme anbieten. |
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
Bronze für ETAS |
Die Leserwahl für das „Produkt des Jahres“ wird von den Zeitschriften Elektronik und Elektronik automotive sowie dem Portal elektroniknet.de veranstaltet. ETAS war mit der EHANDBOOK-Lösung in der Kategorie Automotive nominiert – und gewann in München den dritten Preis. |
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
CycurHSM – Verlässlich abgeschirmte Steuergeräte |
Das vernetzte Fahrzeug braucht neue, holistische Security-Strategien. Denn mit der Öffnung für die Außenwelt wird Fahrzeug-IT angreifbarer. Um sie dauerhaft und verlässlich gegen unbefugte Eingriffe abzuschirmen, sind Hardware Security Module (HSMs) unverzichtbar. ESCRYPT schafft mit der neuen Firmware CycurHSM die Voraussetzungen für eine einfache HSM-Integration in Fahrzeuge. |
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
Showdown in Michigan |
Erfolgreich ist, wer im richtigen Moment genau die richtigen Fähigkeiten abrufen kann. Das bewiesen die drei von ETAS gesponserten Formula Student-Teams bei der inoffiziellen Weltmeisterschaft in Brooklyn, Michigan. Dank ihrer hervorragenden Leistungen verwiesen sie sogar ihre starken amerikanischen Konkurrenten auf die hinteren Plätze. |
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
Safety und Security mit ETAS und ESCRYPT |
Im Automobil ist Safety und Security von entscheidender Bedeutung – ohne Kompromisse! Das gilt auch für die Embedded Software in den zahlreichen elektronischen Steuergeräten. In diesem unterhaltsamen Video erfahren Sie mehr über Embedded Safety und Security und die entsprechenden Lösungen von ETAS und ESCRYPT. |
 |
|
 |
|
|
 |
Seminare und Trainings |
INCA-FLOW-Training (NEU) (Stuttgart)
Eröffnen Sie sich mit diesem Training die Welt der einfachen Ablaufautomatisierung für Ihre Applikationsarbeit. Anhand übersichtlicher Beispiele, die sich auch leicht in Ihren Arbeitsalltag übertragen lassen, erlernen Sie die Grundbedienung von INCA-FLOW und erhalten wertvolle Tipps zum Umgang mit der Software.
Mehr Details | Registrieren: 28.10.2016 |
 |
|
|
EHOOKS-Seminar (Stuttgart)
In diesem Training lernen Sie die Grundlagen von On-Target-Bypass-Systemen (OTB) kennen, d. h. wie ein Freischnitt direkt auf der ECU ohne zusätzliche Hardware durchgeführt werden kann. Anhand praxisbezogener Beispiele trainieren Sie den Umgang mit EHOOKS als Stand-Alone-Tool und bekommen zudem einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Integration in bestehende Entwicklungsumgebungen.
Mehr Details | Registrieren: 14.10.2016 |
 |
|
|
AUTOSAR für Software-Entwickler (Stuttgart)
Der Fokus des Trainings liegt auf den Konzepten von AUTOSAR. Sie lernen, Softwarekomponenten für Anwendungssoftware entsprechend dem AUTOSAR-Standard zu entwickeln und einzelne Softwarekomponenten auf einem Steuergerät zu integrieren.
Mehr Details | Registrieren:18./19.10.2016 oder 15./16.11.2016
AUTOSAR Basic Software (Stuttgart)
Im Training lernen Sie die Grundlagen der Konfiguration und Generierung von AUTOSAR-Basissoftware-Modulen kennen. Die Schulung umfasst die Services-Schicht, den Kommunikations-Stack, den Diagnose-Stack und das Speichermanagement von AUTOSAR.
Mehr Details | Registrieren: 20./21.10.2016 oder 17./18.11.2016
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|