|
|
Jubiläum in Indien, Support in Spanien, Formula Student in Deutschland |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, |
|
|
wir freuen uns, Ihnen in unserer herbstlichen Ausgabe der RealTimes online eine bunte Mischung an Themen präsentieren zu können. Mit dabei: Ein spannender Fachartikel zum Thema Cyber Security, Neuigkeiten vom ETAS-Support und ein Rückblick auf die Jubiläumsfeier von ETAS Indien sowie auf die Formula Student Germany 2017.
Viel Spaß beim Lesen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ETAS-Team
|
|
|
|
Sind Sie sicher? |
Die Automobilelektronik ist im Umbruch. Neue Antriebskonzepte, (teil-)automatisiertes Fahren und die Verbindung zum Internet der Dinge stellen uns vor große Herausforderungen. Wir sind in der Lage, elektronische Systeme in großen Stückzahlen, sehr guter Qualität und nach höchsten Sicherheitsanforderungen zu realisieren. Das wird auch weiter wichtig sein. Doch das allein wird nicht mehr genügen. Denn vernetzte Fahrzeugsysteme brauchen zusätzlichen Schutz gegen unautorisierten Zugriff auf Daten und Funktionen. Und die Entwicklung unserer Software wird nicht mehr beim Start of Production (SOP) enden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kundenzufriedenheit wächst kontinuierlich |
Mit einer jährlichen Umfrage möchte der ETAS-Support die Zufriedenheit der Kunden mit seinen Leistungen regelmäßig überprüfen. So lassen sich nicht nur die Treiber für Zufriedenheit identifizieren, sondern auch Verbesserungspotentiale aufdecken. Diese Erkenntnisse sind besonders wichtig, damit ein zentrales Ziel erreicht werden kann: Die kontinuierliche Verbesserung der Kundenzufriedenheit. Wie die letzten Umfrageergebnisse zeigen, hat der ETAS-Support dieses Ziel erreicht – und arbeitet bereits daran, die Qualität seiner Leistungen noch weiter zu optimieren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue Version des ETAS MDA ist abrufbar |
Die neuste Version 8.2.0 des ETAS MDA (Measure Data Analyzer) wurde Ende September freigegeben und ist im Download Center abrufbar. Neben einigen Verbesserungen, insbesondere im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit, sind als wesentliche Neuerungen zu nennen: die kombinierte Nutzung des MDA und des EHANDBOOK-NAVIGATORs, ein neues Instrument zum direkten Auflisten von Fundstellen sowie die Möglichkeit, Grenzlinien im Streudiagramm graphisch anzulegen. Eine Übersicht und Beschreibung aller Neuerungen finden Sie beim Klick auf den Button "What's new?". |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zehn Jahre ETAS Automotive India |
ETAS Indien feierte mit Kunden zusammen das zehnjährige Jubiläum. 50 Führungskräfte wurden nach Bangalore eingeladen und blickten gemeinsam mit ETAS in die Vergangenheit und die Zukunft.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ETAS-Boxenstopp in der Sierra Nevada – Support der besonderen Art |
Sommer, Sonne und die kargen Berge der Sierra Nevada. Mit Höhenunterschieden von bis zu 2.600 Metern sowie Temperaturdifferenzen von bis zu 20 Grad Celsius bietet das Gebirge in der spanischen Provinz Granada Fahrzeugherstellern ideale Voraussetzungen, ihre Autos auf Herz und Nieren zu prüfen. Doch was ist, wenn es während der Testfahrt nicht gelingt, den Motor wie gewünscht über das Steuergerät einzustellen? Kein Problem, denn Hilfe ist bereits vor Ort. Die leuchtend blauen ETAS-Flaggen sind schon aus der Ferne zu erkennen... |
|
|
|
|
|
|
|
|
Motorsport ohne Fahrer – erster Driverless-Wettbewerb der Formula Student |
Der Wandel ist nicht aufzuhalten – autonomes Fahren wird in Zukunft eine entscheidende Rolle im Automobilbereich spielen. Doch um autonomes Fahren umzusetzen, braucht es Experten. Um Nachwuchstalente in diesem Bereich möglichst früh anzusprechen, wurde beim Konstruktionswettbewerb Formula Student Germany dieses Jahr erstmalig die Kategorie Driverless ins Leben gerufen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Hochschullösungen auf einen Blick |
Die ETAS GmbH arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammen, da wir die zentrale Bedeutung der Nachwuchsförderung für Gesellschaft und Wirtschaft erkannt haben. Die Basis dieser Zusammenarbeit bildet ein Kooperationsmodell, welches auf die Bedürfnisse von Hochschulen ideal zugeschnitten ist. Die Broschüre „Hochschullösungen auf einen Blick“ bietet einen Überblick über die für Hochschulen relevanten ETAS-Produkte sowie die verschiedenen Möglichkeiten, wie ETAS Hochschulen unterstützen kann. |
|
|
|
|
|
|
|
|
ETAS Connections 2017 |
Bald ist es soweit: Am 27. und 28. November findet die diesjährige ETAS Connections in der Legendenhalle MOTORWORLD Böblingen statt. Es erwartet Sie ein spannendes und vielfältiges Programm. Ein besonderes Highlight: Der Vortrag „Künstliche Intelligenz wird alles ändern“ von Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber, einem der führenden Experten für Künstliche Intelligenz. Das komplette Programm finden Sie beim Klick auf den unten stehenden Button oder gelangen Sie hier direkt zum Anmeldeformular. |
|
|
|
|
|
|
|
|
ETAS RSS-Feeds |
Kennen Sie schon die ETAS RSS-Feeds? Sie informieren über Aktualisierungen im News-Bereich sowie im Download Center der ETAS-Website. Ob neue Known Issue Reports (KIR), Hotfixes oder FAQs – über die ETAS RSS-Feeds bekommen Sie alles schnell und unkompliziert mit. Für das Download Center können Sie sich sogar einen individuellen RSS-Feed erstellen – hier erfahren Sie wie. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|