Die neue Ausgabe RealTimes online. |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, |
die aktuelle Situation ist für uns alle eine große Herausforderung. Unternehmen führen zunehmend mobiles Arbeiten ein oder schließen vorübergehend ihre Standorte. Auch wir haben entsprechende Maßnahmen getroffen und der Großteil unserer Mitarbeiter arbeitet im Home Office bis zum 3. April.
Im Anschluss daran und in Anlehnung an die Standortschließungen eines Großteils unserer Kunden sind alle deutschen ETAS (und ESCRYPT) Standorte in der Zeit vom 6. bis 17. April 2020 geschlossen. Selbstverständlich stehen Ihnen jedoch während dieser Zeit in dringenden Fällen unsere Ansprechpartner in Vertrieb, Support und Logistik zur Verfügung.
Unter den gegebenen Umständen, in denen ein persönliches Treffen nicht ohne Weiteres möglich ist, nehmen die Onlinemedien einen noch größeren Stellenwert ein. Wir freuen uns daher, Ihnen die aktuelle Ausgabe von RealTimes online präsentieren zu können.
Die besten Wünsche für Sie und Ihre Familien!
Ihr ETAS-Team
|
|
Aufbruch in neue Welten |
Die Megatrends Vernetzung und automatisiertes Fahren verlangen nach ganz neuen E/E-Architekturen. Leistungsfähige Vehicle Computer mit Mikroprozessoren sowie der AUTOSAR-Adaptive-Standard eröffnen uns hierbei neue Welten.
|
|
|
|
|
|
ETAS-Hackathon |
Ziel des ETAS-Hackathons ist es, Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen des Unternehmens zusammenzubringen, um gemeinsam kreative Lösungen zu finden. Möchten Sie ein paar Einblicke in den letzten Hackathon gewinnen? Schauen Sie sich einfach das Video an! |
|
|
|
|
|
ETAS auf der embedded world 2020 |
Autonomes Fahren, E/E-Architekturen und Cybersecurity standen im Mittelpunkt des Messeauftritts von ETAS und der Tochtergesellschaft ESCRYPT. Auch die bewährte ETAS ACADEMY mit Livevorträgen im Classroom-Style fand wieder großen Anklang bei den Besuchern. Sie konnten nicht dabei sein? Dann schauen Sie sich doch unser Video vom Standrundgang an. |
|
|
|
|
|
Automotive Safety und Security im Fokus |
Auf der embedded world 2020 interviewte Gerhard Stelzer (Chefredakteur der Fachzeitschrift Elektronik automotive) Nigel Tracey, Vice President RTA Solutions bei ETAS, zum Thema Automotive Safety & Security im Fokus. Sie adressierten unter anderem die Frage, warum es nicht möglich ist, die beiden Aspekte in einem Fahrzeug zu trennen. |
|
|
|
|
|
Zukunftssichere Testsysteme für Vehicle Control Units |
Die Vehicle Control Unit (VCU) wird insbesondere in elektrifizierten Fahrzeugen eine zentrale Rolle einnehmen. Mit ihrer Leistungsfähigkeit ist sie ausgerichtet auf komplexe Aufgaben, wie beispielsweise die Koordination aller Komponenten des Antriebsstrangs inklusive des Lademanagements. |
|
|
|
|
|
|
Warum zeigt das GPS-Tool nur einen blauen Bereich anstelle der erwarteten Karte an?
FAQ lesen
Kann ein Mobiltelefon zur Erfassung von GPS-Daten in INCA verwendet werden?
FAQ lesen
Wie kann ich die Symbolleiste eines Oszilloskops beim MDA V8 einblenden?
FAQ lesen
|
|
|
|
|
ETAS GmbH
Borsigstraße 24, 70469 Stuttgart, Germany
T +49 711 34 23-0, www.etas.com
|
|
|
Managing Directors: Friedhelm Pickhard, Bernd Hergert, Christopher White
Chairman of the Supervisory Board: Dr. Walter Schirm
Registered Office: Stuttgart; Registration Court: Amtsgericht Stuttgart, HRB 19033 |
|
Impressum und Datenschutzhinweise
|
|
|
|