Die neue Ausgabe des ETAS Newsletters ist da!
Newsletter abonnieren
Ausgabe 01/2021 ETAS
Sehr geehrte Damen und Herren,
das vergangene und auch das bisherige Jahr waren für uns alle sicher nicht einfach. An dieser Stelle möchten wir Ihnen – unseren Kunden und Partnern – danken für Ihr Vertrauen und den Zusammenhalt in diesen herausfordernden Zeiten.
 
Seit Anfang des Jahres haben wir eine neue Geschäftsführung bei ETAS. In dieser Ausgabe von RealTimes online möchten wir daher die Gelegenheit nutzen, Ihnen diese kurz vorzustellen. Des Weiteren spricht Christoph Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung, in einem Interview über aktuelle Entwicklungen im Bereich Automotive-Software.
 
Wenn Sie diesen Newsletter abonniert haben, hatten Sie schon viele Berührungspunkte mit ETAS. Dennoch kennen Sie vielleicht nicht unser ganzes Portfolio. In einem kurzen Video stellen wir Ihnen in weniger als drei Minuten die Bandbreite des ETAS Portfolios vor.
 
Last but not least möchten wir Sie gerne auf die ETAS Webinare aufmerksam machen. Thema des kommenden Webinars: ETAS ASCMO-MOCA.
 
Viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr ETAS Team
 
Neue Geschäftsführung bei ETAS
Seit dem 1. Januar 2021 hat ETAS eine neue Geschäftsführung. Zu dieser gehören neben dem Vorsitzenden Christoph Hartung die zwei weiteren Mitglieder Günter Gromeier als Executive Vice President Sales und Götz Nigge als Executive Vice President Operations.
 
mehr Informationen
 
 
 
„Den Wandel mitgestalten“
In einem Interview mit der ATZelektronik berichtet Christoph Hartung, Vorsitzender der ETAS Geschäftsführung, welche Möglichkeiten das softwaredefinierte Fahrzeug zur Umsetzung neuer Geschäftsmodelle und Funktionen bietet. Um die stetig steigende Komplexität der Systeme und der dazugehörigen Software im Griff zu behalten, müssten geeignete Werkzeuge und Entwicklungsmethoden eingesetzt werden.
 
weiterlesen
 
 
 
Was ETAS macht – erklärt in weniger als drei Minuten
Kennen Sie schon unser ganzes Portfolio? Wir bieten umfassende Lösungen für die Entwicklung von automotive Embedded Software in den Anwendungsgebieten Software Engineering, Test und Validierung, Messung, Kalibrierung und Diagnose, Middleware und Cybersecurity. Dieses Video zeigt eine kurze Übersicht.
 
zum YouTube-Video
 
 
 
Online-Schulungen
Sie und Ihr Team haben Interesse an einer Online-Schulung zu INCA, MDA, EHANDBOOK, ETAS ASCMO, EHOOKS, ASCET, INTECRIO oder SCODE? Kontaktieren Sie uns gerne unter training.de@etas.com
 
 
*Save the Date* Webinar – Optimierung von Modellparametern mit ETAS ASCMO-MOCA
Der Fokus dieses Webinars liegt darauf, die Grundlagen zur effizienten Optimierung von Parametern in physikalisch motivierten Modellen aufzuzeigen. Darüber hinaus wird erklärt, wie durch die einfache und intuitive Bedienung des Tools ETAS ASCMO-MOCA auch komplexe Optimieraufgaben effizient durchgeführt werden können.
 
mehr Informationen
 
 
 
Termine einschließlich Q&A Sessions:

Mittwoch, 17. März 2021
10:00 - 11:00 Uhr

Dienstag, 23. März 2021
13:00 - 14:00 Uhr
 
zur Anmeldung
 
 
 
Komplexe Software sicher im Griff
Wachsen Ihnen die Software in der Funktionsentwicklung und ihre Anforderungen über den Kopf? Dann zeigt Ihnen dieses aufgezeichnete Webinar, wie Sie diese Herausforderungen in den Griff bekommen können und so Zeit, Geld und Nerven sparen – mit SCODE!
 
zum YouTube-Video
 
 
 
Stuttgarter Symposium   30.-31.03.2021  Online-Konferenz

Auto Shanghai 2021   21.-28.04.2021 in Shanghai

ETAS Connections 2021   27.-28.09.2021 in Stuttgart
 
alle Messen und Events
 
 
INCA: Warum wird beim Starten von INCA die Fehlermeldung "boost_thread-vc140-mt-1_61.dll nicht gefunden" angezeigt?
FAQ lesen

INCA:Wie kann ich eine INCA-Lizenz vom Typ Flexnet Embedded (FNE-LIC-MP) aktivieren?
FAQ lesen

MDA: Wie kann ich die Signalkurvendarstellung in MDA V8 anpassen?
FAQ lesen
alle FAQs
 
e-mail   YouTube   LinkedIn   Twitter   Xing
ETAS GmbH
Borsigstraße 24, 70469 Stuttgart, Germany
T +49 711 34 23-0, www.etas.com
Geschäftsführung: Christoph Hartung, Günter Gromeier, Götz Nigge
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Walter Schirm
Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart, HRB 19033