ESCRYPT AUTOSAR Security Consulting Service

AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture) ist die Standard-Middleware für die meisten Fahrzeugplattformen und in der Automobilindustrie weithin anerkannt und akzeptiert. Sowohl AUTOSAR Classic als auch AUTOSAR Adaptive enthalten bereits eine Reihe von nützlichen Security-Modulen. Der richtige Einsatz dieser Security-Module kann jedoch verschiedene Herausforderungen mit sich bringen. Der ESCRYPT AUTOSAR Security Consulting Service von ETAS unterstützt Sie dabei, das vorhandene Potenzial von AUTOSAR voll auszuschöpfen.

Auf dem Weg zum vernetzten, automatisierten Fahren steigt die Zahl der sicherheitsrelevanten Funktionen im Fahrzeug. Daher werden umfassende Security-Vorkehrungen und ein hohes Security-Niveau für Fahrzeugplattformen wichtiger denn je.

AUTOSAR für den ganzheitlichen Fahrzeugschutz

AUTOSAR hat sein Sicherheitsportfolio um immer mehr Komponenten erweitert und beinhaltet heute verschiedene Security-Bausteine. Damit ist es die ideale technologische Antwort auf die steigenden Sicherheitsanforderungen. Der ESCRYPT AUTOSAR Security Consulting Service von ETAS bietet Expertise bei der Absicherung von Fahrzeugen unter Verwendung bestehender AUTOSAR-Module und unterstützt Kunden dabei, eigene Features in AUTOSAR einzubringen.

AUTOSAR als Wegbereiter für die UN-R 155 

AUTOSAR ermöglicht eine adäquate Lösung für Regulierungen wie die UN-R 155 und ebnet den Weg zur Umsetzung der neuen typzulassungsrelevanten Sicherheitsanforderungen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Webinar zu diesem Thema.

Unsere Expertise

ETAS hat bereits zahlreiche Projekte mit verschiedenen OEMs und Tier1s zum Thema AUTOSAR Security Consulting abgeschlossen. Zudem ist ETAS seit vielen Jahren Mitglied im AUTOSAR-Konsortium.

Verfügbare AUTOSAR-Security-Bausteine

AUTOSAR beinhaltet verschiedene Security-Bausteine, zum Beispiel zur Absicherung der Kommunikation im Fahrzeug und zum Schutz vertraulicher Daten. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Architekturen enthalten AUTOSAR Classic und AUTOSAR Adaptive teils identische und teils unterschiedliche Security-Bausteine.

  • Krypto-Stack für den Zugriff auf kryptographische Primitive und das Key Management

  • Sichere Kommunikation via TLS, IPSec und SecOC

  • Sicherer Diagnosezugang mittels der UDS Services 0x27 (Security Access) und 0x29 (Authentication)

  • Zugriffsschutz auf kritische Systemressourcen mittels Identity & Access Management

  • Identifikation und Reporting von Security-Ereignissen mittels IdsM

  • Sichere Updates von einzelnen Applikationen oder der gesamten Plattform

  • Authentifizierte Software durch Fortführung der Secure-Boot-Vertrauenskette innerhalb von Trusted Platform

Security-Herausforderungen mit AUTOSAR meistern - Service-Übersicht

AUTOSAR-Security-Konzepte – auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Der ESCRYPT AUTOSAR Security Consulting Service von ETAS bietet Unterstützung bei der Überprüfung bestehender und dem Entwurf neuer Security-Architekturen unter Verwendung von vorhandenen AUTOSAR-Security-Bausteinen, z. B. bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten für die sichere Kommunikation im Fahrzeug mit SecOC/TLS/IPSec.

Die AUTOSAR-Experten von ETAS unterstützen Sie bei der  korrekten Nutzung bestehender AUTOSAR-Sicherheitsmodule und bieten:

  • Analyse Ihres Use Cases, der aktuellen Umgebung und Architekturen

  • Identifikation von entsprechenden AUTOSAR-Security-Modulen (z. B. IdsM für ein verteiltes IDS)

  • Support bei der korrekten Verwendung der AUTOSAR-Module (z. B. AUTOSAR-IDS-Sensoren, IdsM-Filterkettenkonfiguration usw.)

Der ESCRYPT AUTOSAR Security Consulting Service umfasst Design und Requirements Engineering von Security-Modulen entsprechend Ihrer Anwendung, die die AUTOSAR-Schnittstellen nutzen, z. B. das Design eines SecOC Freshness Managers inklusive Requirements Engineering.

Strategisches AUTOSAR-Consulting & Konsortialarbeit

  • Die AUTOSAR-Experten von ETAS vergleichen Ihre Anforderungen mit der AUTOSAR-Spezifikation und identifizieren die fehlenden Aspekte mittels einer GAP-Analyse
  • Wir bieten eine unabhängige Vertretung im AUTOSAR-Konsortium entsprechend Ihrer individuellen Strategie
  • Wir beraten Sie strategisch bei Neuentwicklungen, insbesondere im Hinblick auf die laufenden Spezifikationsaktivitäten innerhalb von AUTOSAR