ETAS bietet Modelle für alle wichtigen Komponenten im Fahrzeug wie zum Beispiel Verbrennungsmotor, Lithium-Ionen-Batterie für den Fahrantrieb, Elektromotor und Brennstoffzelle. Die Modelle können dabei einzeln oder auch im Rahmen einer Gesamtfahrzeugsimulation verwendet werden.
ETAS bietet mit der Produktfamilie LABCAR-MODEL ein umfangreiches Modellportfolio an. Entwickler profitieren von der großen Erfahrung der Bosch-Gruppe und können so auf bewährte und robuste Modelle zurückgreifen. Das ermöglicht, Steuergeräte (ECU)-Software erheblich effizienter zu validieren, zu testen und sogar zu kalibrieren. LABCAR-MODEL beinhalten realitätsnah alle wesentlichen physikalischen Effekte, die für zuverlässige Tests erforderlich sind und zeichnen sich durch Echtzeitfähigkeit, hohe Genauigkeit und geringen Parametrieraufwand aus.
Anwendungsbereiche
- Closed-Loop-Test und Validierung von Steuergeräte-Software
- Einsatz in SiL-, HiL-Anwendungen
- Kalibrierung am HiL-System
Vorteile
- Weite Einsetzbarkeit
- Anwendbarkeit in SiL-, HiL-Umgebungen durch den modularen Aufbau der Modelle
- Skalierbarkeit des Modells von der Komponenten- bis zur Gesamtfahrzeugsimulation
- Realitätsnahe Nachbildung aller wesentlichen physikalischen Effekte für den zuverlässigen Steuergerätetest
- Echtzeitfähigkeit, hohe Genauigkeit und geringen Parametrieraufwand
- Robuste und praxiserprobte Modelle durch langjährige Erfahrung mit echtzeitfähigen Modellen für die HiL-Anwendung
- ETAS bietet Hardware, Software und Modelle sowie Engineering Dienstleistungen für kundenspezifische Anpassung und Consulting durch Experten aus einer Hand an.