12.10.2021
Webinar: Distributed IDPS
Ein verteiltes System zur Erkennung und Abwehr von Angriffen in Fahrzeugen
Recording: Streamed on 12 Okt 2021
Sprache: Englisch
Dauer: 38 Min 20 Sek
Speakers: Dr. Jan Holle, Lead Product Manager, Intrusion Detection & Prevention Solution (IDPS) & Andreas Weber, Product Manager, Host-based IDS and IDPS Distribution Framework
Das Intrusion Detection and Prevention System (IDPS) wird künftig eines der Kernelemente für die kontinuierliche Cybersicherheit in der Automobilindustrie sein. Hintergrund ist, dass ein dauerhaftes Cyber-Risikomanagement durch neue Regularien zu einer Notwendigkeit für die Typgenehmigung von Fahrzeugflotten wird. Das IDPS unterstützt dabei und dient als Schutz vor Cyberangriffen und deren flottenweiter Ausbreitung. Doch was sind die konkreten Vorteile in Bezug auf ein verteiltes IDPS im Fahrzeug? Und wo in der E/E-Architektur können die verschiedenen IDPS-Komponenten ihre Wirkung am besten entfalten?
Die ETAS-Experten Jan Holle und Andreas Weber werden genau darüber sprechen und aufzeigen, warum verteilte E/E-Architekturen ein verteiltes IDPS erfordern, das den spezifischen Schutzbedarf der Fahrzeugsysteme abbildet. Darüber hinaus gehen sie auf die Relevanz des Einsatzes unterschiedlicher IDS-Sensoren je nach Anforderung und die Vorqualifizierung von Sicherheitsereignissen im Fahrzeug ein und erläutern, wie das IDPS damit zum Eckpfeiler eines effektiven permanenten Cyberschutzes wird.

Webinar
-
Neue typgenehmigungsrelevante Vorschriften wie UN R155: Warum Sie eine Intrusion Detection and Prevention Solution (IDPS) benötigen
-
Verteilte E/E-Architekturen: Warum diese ein verteiltes IDPS erfodern und was gängige Einsatzszenarien sind
-
Fahrzeuginternes Management von Security Events mit verteilten IDS-Managern, einem IDS-Reporter: Warum der AUTOSAR-IDS-Standard weiterentwickelt werden sollte
-
Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des verteilten IDPS
-
Q & A