05.01.2022
ESCRYPT-Security-Expertise bei ETAS integriert

Die Cybersecurity-Lösungen der ESCRYPT GmbH, vormals bereits ETAS-Tochtergesellschaft, werden nun unter der Marke ESCRYPT direkt von der ETAS GmbH angeboten. ESCRYPT steht dabei unverändert für holistische Automotive-Securitylösungen über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus hinweg – von der Prävention über die Angriffserkennung bis hin zur Response. „Der Zusammenschluss dieser beiden Unternehmen ermöglicht es uns, die digitale Transformation der Automobilindustrie mit einem umfassenderen Angebot an Ressourcen und Know-how weltweit voranzutreiben“, sagt Christoph Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung der ETAS GmbH. „Das Ergebnis ist ein optimiertes Portfolio, das die Sicherheitslösungen von ESCRYPT mit unserer bekannten Middleware-Technologie verbindet und so Best-in-Class-Lösungen für unsere Kunden schafft.“
ETAS wird Lösungsanbieter für das softwaredefinierte Fahrzeug
Anfang Dezember gab die ETAS GmbH bereits bekannt, dass Bosch die Entwicklung für universelle Fahrzeugsoftware unter ihrem Dach bündelt, um ETAS als führenden Anbieter von anwendungsunabhängiger Software für Fahrzeuge und Cloud zu etablieren. Ab Mitte 2022 sollen insgesamt 2.300 Fachleute aus unterschiedlichen Entwicklungsbereichen von Bosch und ETAS in der ETAS GmbH zusammengeführt werden, um Fahrzeug-Basissoftware, Middleware, Cloud-Services sowie Entwicklungswerkzeuge zu entwickeln und zu vertreiben.
Hier geht’s zur vollständigen Pressemitteilung.