23.11.2022

ISO/SAE 21434-Zertifizierung für CycurHSM

ISO certificates (TÜV Süd)

ETAS hat für seine Security-Firmware CycurHSM das ISO/SAE 21434-Zertifikat erlangt. Dabei wurde dem Produkt die höchste Sicherheitsstufe CAL4 (Cybersecurity Assurance Level 4) bescheinigt. Die Zertifizierung durch den TÜV Süd garantiert CycurHSM-Kunden, dass der Software-Stack für Hardware-Security-Module alle Anforderungen des neuen Automotive-Cybersecurity-Standards erfüllt.

Die im vergangenen Jahr eingeführte ISO/SAE 21434 (Road vehicles - Cybersecurity engineering) spezifiziert die Implementierung eines Cybersecurity-Managementsystems (CSMS) gemäß UN-R155. Entsprechend leistet die Verwendung zertifizierter Security-Software wie CycurHSM einen wichtigen Beitrag, die für die Typgenehmigung verpflichtenden Regularien einzuhalten.

Mit der Zertifizierung gewährleistet CycurHSM als Vertrauensanker auf dem Fahrzeugsteuergerät eine wirksame ISO/SAE-21434-konforme Absicherung des Fahrzeugs gegen Cyberangriffe. Bereits im September hatte ETAS außerdem das ISO/SAE-Zertifikat für den Entwicklungsprozess von CycurHSM erhalten.

Bei CycurHSM, handelt es sich um eine Automotive Security-Firmware für Mikrochips mit integriertem Hardware-Security-Modul (HSM). Physikalisch gekapselt stellt CycurHSM dem Host-System die nötigen Cybersecurity-Funktionen bereit, während dieses sich ganz seinen eigentlichen Aufgaben widmen kann.