17.06.2021

Auto-ISAC ernennt Dr. Martin Emele zum neuen European Regional Director

Martin_Emele

Branchenübergreifend mehr Cybersicherheit für vernetzte Fahrzeuge.

Stuttgart, 15. Juni 2021. Das Automotive Information Sharing and Analysis Center (Auto-ISAC) hat heute die Ernennung von Dr. Martin Emele als European Regional Director (ERD) bekannt gegeben. In dieser Rolle ist Dr. Emele für Aufbau und Leitung der europäischen Regionalniederlassung des Auto-ISAC verantwortlich. Seine Ernennung tritt mit dem heutigen Datum in Kraft.

Dr. Emele ist seit 2018 Vice President Cybersecurity Public Affairs and Governmental Relations bei der Bosch-Gruppe. In dieser Position arbeitet er aktiv mit Regierungsorganisationen zusammen, wie der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA), dem deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und anderen privaten Körperschaften sowie Verbänden. Er ist Mitglied der EU Stakeholder Cybersecurity Certification Group, welche die Europäische Kommission und ENISA in strategischen Fragen der Cybersicherheit direkt berät.

Darüber hinaus ist Dr. Emele stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgruppe Cybersicherheit und Wirtschaftsschutz des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), welche das Sprachrohr der deutschen Industrie für das Thema Cybersicherheit ist. Als Leiter der Produktgruppe Automotive Cybersecurity bei der Bosch-Tochter ETAS war er zudem verantwortlich für das Security-Business der ETAS-Tochtergesellschaft ESCRYPT. Dr. Emele hat einen Doktortitel und ein Diplom in Informatik der Universität Stuttgart und besitzt über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersicherheit in der Automobilindustrie.

Dr. Emele äußerte sich zum Zukunftsbild des europäischen Auto-ISAC wie folgt: „Meine Vision für die nächsten Jahre besteht darin, eine starke Community in Europa aufzubauen, in der sich Automobilhersteller und Zulieferer aktiv über Cybersicherheit und Schwachstellen austauschen und gemeinsam an deren Lösung arbeiten. Vertrauen und Sensibilisierung sind dabei das A und O. Der Austausch relevanter Informationen muss weltweit erfolgen, nicht nur im kleinen Kreis. Wir wollen daher ein globales Auto-ISAC schaffen, unter dessen Dach das europäische und US-amerikanische ISAC gemeinsam agieren. Angreifer operieren auch auf globaler Ebene. Nur wenn wir gemeinsam als starkes Team auftreten, können wir unsere Kunden schützen und die Resilienz unserer Unternehmen erhöhen. Denn ein Angriff auf einen, ist ein Angriff auf alle.“

Der European Regional Director wird künftig eine regionale Präsenz des Auto-ISAC in Europa aufbauen. Dies erfolgt in enger Koordination und Ausrichtung mit europäischen Mitgliedern des Auto-ISAC, aber auch mit anderen potentiellen Automobilunternehmen, die noch nicht zu den Mitgliedern gehören. Das beinhaltet die Bildung von Allianzen mit wichtigen Partnern, u. a. dem Dachverband der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) und dem Dachverband der Europäischen Automobilzulieferer (CLEPA) sowie Regierungsbehörden, wie der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA).

„Dies ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Organisationsentwicklung, auf den Mitglieder und Mitarbeitende seit über zwei Jahren gezielt hingearbeitet haben. Nicht nur unsere europäischen Mitglieder werden davon profitieren, sondern die ganze Branche. Wir schätzen uns glücklich, jemanden von Dr. Emeles Format gewonnen zu haben, um uns bei unserem Vorhaben in Europa zu unterstützen“, erklärt Kevin Tierney, Vice President Global Cybersecurity bei General Motors und Vorsitzender des Auto-ISAC.

Auto-ISAC hat sich von Anfang an global aufgestellt und wird nun auch in Europa präsent sein, um seine Mitglieder noch besser zu unterstützen. Zu den Mitgliedern gehören Hersteller und Zulieferer von Personenkraftwagen, leichten und schweren Nutzfahrzeugen sowie Mobilitäts- und Logistikbetreiber.

Der Cybersecurity Summit 2021 des Auto-ISAC findet am 13. und 14. Oktober 2021 statt und wird von General Motors in Detroit, USA, sowie virtuell ausgerichtet. Auf 2021 Auto ISAC Cybersecurity Summit kann man sich für den Summit registrieren oder Sponsor werden.

ETAS GmbH

Icon Person

Anja Krahl

Senior Manager Press and Public Relations

Michael Shokouhi

Auto-ISAC

  • Pressemitteilung herunterladen Download