RealTimes – Ausgabe 2021

Arbeitsweisen der Zukunft
Evolution, Revolution oder Out-of-the-Box?
Ist die Automobilindustrie bereit für die Begegnung mit der IT?
Embedded meets IT
Automotive Embedded Software mit agilen Methoden und SAFe entwickeln
Einführung von SAFe bei ETAS
Interview mit Günter Gromeier und Adrian Hanussek
Gemeinsam erfolgreich!
Abgestimmte Entwicklungslösungen sind der Schlüssel zum Erfolg
Cybersecurity inklusive
Sicherheit für AUTOSAR-Adaptive-Architekturen
Per Cloud und AI zum abgasarmen Antrieb
Enormer Effizienzgewinn durch cloudbasierte Simulation
Erfolgreich mit ETAS
Nächste Generation des Prototyping
ETAS unterstützt Nissan umfassend bei der modellbasierten Entwicklung
Herausforderung „Antrieb der Zukunft“
Test und Validierung von Brennstoffzellen-Steuergeräten erfolgreich meistern
Komplexe Motorsimulation mit LABCAR-MODEL
Tata Motors validiert mit ETAS LABCAR-MODEL-VVTB und LABCAR-MODEL-ICE verschiedenste Motormanagementfunktionen
Embedded Artificial Intelligence
Neue Möglichkeiten in der Funktionsentwicklung für Motorsteuergeräte
Automatisierte Optimierung der Applikation
von Steuergerätefunktionen Hyundai Motors erfolgreicher Ansatz zur Automatisierung und Optimierung der Applikation
Damit Messdaten Sinne ersetzen können
Skalierbare Messdatenerfassung für die ADAS-Entwicklung
Entdeckungsreise durch die Steuergerätesoftware
Wie EHANDBOOK die Applikation in der Praxis effizienter macht
Neue Methoden der Zusammenarbeit
Auf INCA basierende Lösung für das Flottenmanagement
ETAS Insights
Von der Vision zum Erfolg
Eine Zeitreise durch die Geschichte von INCA
Neue Geschäftsführung bei ETAS
Interview mit Christoph Hartung, Günter Gromeier und Götz Nigge
Nichts wird dem Zufall überlassen
Test der hochkomplexen ETAS Hardware in der Fertigung
-
Gesamtausgabe herunterladen Download