Zum Hauptinhalt springen
Embedded AI Coder

Einsatz von KI-Modellen in eingebetteten Systemen mit hoher Qualität

tbh

Embedded AI Coder ist ein Code-Generator, der trainierte neuronale Netze mühelos in optimierten C-Code für eine Vielzahl von Mikrocontrollern und Mikroprozessoren umwandelt. Unser Tool gewährleistet außergewöhnliche Geschwindigkeit und effiziente Speichernutzung und ermöglicht es Entwicklern, KI-Funktionen nahtlos in ihre Produkte zu integrieren.

Ihre Vorteile

Einsetzbar für viele unterschiedliche µC-Targets

Einfache Konfiguration und intuitive Nutzung, unterstützt durch klare Schnittstellen zu anderen Tools.

Ressourcen- und kosteneffizient

Effiziente Lösungen und innovative Ansätze für schnellere und günstigere Entwicklungsarbeit.

Konform mit den einschlägigen Sicherheitsanforderungen

Konform mit den Anforderungen der Automobilindustrie und den Vorgaben an funktionale Sicherheit wie ISO26262 und MISRA.

Eigenschaften

Screenshot des Tools
  • Unterstützte Formate: .ONNX, .LiteRT (Tensor Flow Lite), ASCMO Export.
  • Befehlszeilentool, so einfach wie die Verwendung eines Compilers.
    z. B. coder code myaimodel.tflite -c myoptions -o <Zielordner>
  • Generierter Code mit zusätzlichen Artefakten zur Integration in beliebige Toolchains.
  • Einfache Integration in alle CI/CD-Pipelines.

  • Der Codierer funktioniert für verschiedene Zielhardware und ist mit den gängigen Ebenen von neuronalen Netzen kompatibel: Batchnorm, Convolutions, Depthwise Convolutions, LSTM, Fully Connected, Elementwise Add, Sub, Mul, Softmax, Relu, Leaky Relu, Logistic, Padding, StridedSlice, Tanh, MaxPooling, AveragePooling und TransposeConv. Es unterstützt die Datentypen int8 und float32.
  • Die Hardware-Ziele reichen von winzigen Mikrocontrollern bis zu leistungsstarken Mikroprozessoren mit verschiedenen Architekturen (ARM Cortex-M, ARM Cortex-A, herstellerspezifische Architekturen).

  • Unser Coder ist ideal geeignet für intelligente Sensor- und Aktorsysteme, sicherheitskritische Systeme in den Bereichen Automotive, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt sowie KI auf kleinen Hardwaresystemen.
  • Sie können ihn für kostengünstige µC-Targets und komplexe, sicherheitskritische Anwendungen auf Embedded-Geräten einsetzen.

  • Bosch hat Ergebnisse beim MLPerf™ Inference Tiny Benchmark eingereicht
  • Unter den führenden Ergebnissen in allen Kategorien
  • Best-in-Class Speichereffizienz

Siehe das Benchmark-Portal mit vergleichbaren Tools und Hintergrundinformationen für den Vergleich.

  • Der Embedded AI Coder erfüllt alle Anforderungen der Automobil- und funktionalen Sicherheit, wie ISO26262 und MISRA.
  • Er erzeugt sicheren, numerisch korrekten Code, der frei von Laufzeitfehlern ist.

Embedded KI jetzt Realität werden lassen

Die Grafik zeigt den Arbeitsablauf eines eingebetteten AI-Codierers.

Embedded AI Coder schlägt eine Brücke zwischen der KI- und der Embedded-Welt und ermöglicht so die Generierung von Embedded-C-Code ohne die Hilfe von Embedded-Software-Experten.

Modelle aus bekannten Frameworks für maschinelles Lernen wie PyTorch, TensorFlow oder ETAS ASCMO können als Eingabe für unser Tool verwendet werden.

Im Gegensatz zu handgeschriebenem Code spart es Unternehmen hohe Entwicklungskosten und Ressourcen. Dies ist insbesondere angesichts der heute üblichen schnellen Entwicklungszyklen und häufig wechselnden Codeanforderungen von Vorteil.

Der generierte Code kann auf Produktionshardware bereitgestellt oder frühzeitig mit INTECRIO, EHOOKS oder virtuellen Steuergeräten unter Verwendung von VECU-BUILDER in der ETAS Rapid Prototyping-Toolchain getestet werden.

Die Illustration zeigt die Softwareentwicklung in der Automobilindustrie

Anwendungsfälle unserer Kundinnen und Kunden mit unserem Embedded AI Coder

In der Automobilbranche:

  • Kosteneinsparungen durch virtuelle Sensoren (das heißt, KI-Algorithmen, die physische Sensoren ersetzen) in Bremssystemen, Lenksystemen, Motormanagement usw.
  • Reifendrucküberwachung
  • Frühzeitige Schadenserkennung
  • Fahrassistenzsysteme, zum Beispiel Ultraschall-Parksensoren
  • Fahrerüberwachungssysteme (ab Juli 2024 gesetzlich vorgeschrieben)

Unser für die Automobilindustrie validiertes Software-Tool kann auf Anfrage auch für andere Industriebereiche angepasst werden. Wir bemühen uns, die erforderlichen Prüfungen durchzuführen, um die Einhaltung der Vorschriften und eine erfolgreiche Implementierung in Ihrem spezifischen Sektor zu gewährleisten.

Alle News

Nächste Veranstaltungen

Kontakt

Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.