Zum Hauptinhalt springen
Aufzeichnung

Praktische Einblicke in die Optimierung von AUTOSAR-Multicore-Distributionen

Keyvisual – Praktische Einblicke in die Optimierung von AUTOSAR-Multicore-Distributionen

Da moderne elektronische Steuergeräte immer komplexer werden, ist der Einsatz von Mehrkern-Mikrocontrollern unerlässlich, um eine höhere Leistung und Effizienz zu erzielen. Die Optimierung der AUTOSAR-Basissoftware (BSW) für Mehrkernumgebungen stellt jedoch eine erhebliche technische Herausforderung dar. In diesem Webinar werden wir praktische Erfahrungen und bewährte Strategien zur Überwindung von Leistungsengpässen, zur Optimierung der Aufgabenverteilung und zur Gewährleistung einer skalierbaren, kostengünstigen BSW-Entwicklung vorstellen. Erfahren Sie, wie unsere Kunden die Einschränkungen von MCUs durch die Einführung eines Multi-Core-Ansatzes erfolgreich bewältigt haben, indem sie die Ausführungszeiten, die Ressourcennutzung und die allgemeine Systemstabilität verbessert haben. Nehmen Sie an unserem Webinar teil und erhalten Sie praktische Einblicke in die Multi-Core-Partitionierung, Synchronisierungstechniken und Leistungsoptimierung, um das Potenzial Ihrer AUTOSAR-basierten Systeme zu maximieren.

Schlüsselthemen und Erkenntnisse

  • Optimierte Mehrkern-Basissoftware: Best Practices für die Verteilung der AUTOSAR-Basissoftware auf mehrere Kerne zur Steigerung der Effizienz.
  • Erhalten Sie Strategien zur Leistungsoptimierung: Wie Sie Latenzen minimieren, den Overhead reduzieren und die Echtzeitausführung verbessern.
  • Erfahren Sie mehr über skalierbare und kostengünstige Lösungen: Entwerfen Sie Ansätze, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Entwicklungs- und Integrationskosten herstellen.
  • Fallstudie aus der Praxis: Erkenntnisse eines Originalherstellers, der Probleme mit der Leistung von Mikrocontroller-Einheiten mit einem Multi-Core-Setup gelöst hat.
  • Wie man häufige Fallstricke vermeidet: Die wichtigsten Herausforderungen bei der Migration auf Mehrkernprozessoren und wie man sie abfedert.

Webinar Highlights

webinar teaser: Improving your AUTOSAR journey
YouTube

Loading the video requires your consent. If you agree by clicking on the Play icon, the video will load and data will be transmitted to Google as well as information will be accessed and stored by Google on your device. Google may be able to link these data or information with existing data.

Lautsprecher

  • Subash Scindia, Business Development Manager, ETAS
  • Jakob Kristoferitsch, leitender Experte für AUTOSAR-Methodik, ETAS

Die Zukunft der Automobilsoftware mit ETAS und Infineon

Werbegrafik für die Podcast-Episode „#ETASPodcast: Empowering Tomorrow's Automotive Software“ mit einem Smartphone-Bildschirm, auf dem die Episode „Driving the Future of Automotive Software with ETAS and Infineon“ angezeigt wird. Moderiert von Jarak Patel (ETAS) mit Gast Hugo Ochoa (Infineon). Hintergrund in violett-blauem Farbverlauf mit Mikrofonillustration und „Jetzt anhören“-Button.

Die Zukunft der Automobilsoftware mit ETAS und Infineon

Die Zukunft der Automobilsoftware ist da! In der neuesten Folge des Podcasts „Empowering Tomorrow's Automotive Software” diskutiert Janak Patel von ETAS gemeinsam mit Hugo Ochoa von Infineon über die gemeinsamen Bemühungen zur Optimierung der Sicherheit, Leistung und Funktionalität von Mikrocontrollern, insbesondere in softwaredefinierten Fahrzeugen.

Illustration von Personen mit einem Smartphone, E-Mail-Symbol und Laptop

Kontakt

Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.