Zum Hauptinhalt springen
Formel Student

Mit Formula Student Innovationen vorantreiben

Unterstützen Sie gemeinsam mit uns die klügsten Köpfe im Ingenieurwesen. Entdecken Sie, wie wir Ihre Karriere durch spannende Wettbewerbe und Innovationen vorantreiben können.

Formel-Student-Rennwagen

Ein globaler Ingenieurswettbewerb

Formula Student zieht Teams aus zahlreichen Universitäten an. Der studentische Ingenieurswettbewerb, der Herausforderungen sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke umfasst, bietet Studierenden die perfekte Gelegenheit, ihr an der Universität erworbenes theoretisches Wissen mit der praktischen Anwendung zu verbinden. Die Teilnehmer dieses einzigartigen internationalen Wettbewerbs haben nur ein Jahr Zeit, um einen kompletten Rennwagen zu entwickeln, zu konstruieren und zu produzieren. Außerdem müssen sie einen detaillierten Businessplan erstellen und ein Marketingkonzept für ihren Rennwagen entwickeln. Der Höhepunkt jeder Saison ist das Formel Student Germany-Rennen. Jedes Jahr bringen über 100 Teams aus zahlreichen verschiedenen Ländern – insgesamt mehr als 3.000 Studenten – die von ihnen entworfenen und gebauten Autos auf die legendäre Rennstrecke Hockenheimring, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Seit 2008 sind wir einer der Hauptsponsoren der Formel Student Germany.

Unterstützung zukünftiger Ingenieure in der Formula Student

ETAS-Partnerschaft

Jedes Jahr profitieren die Formula Student-Teams von den Vorteilen der ETAS-Produkte und den Produktschulungen, die im Rahmen unseres Partnerschaftsprogramms angeboten werden.

Die von uns angebotene Unterstützung umfasst ETAS-Hardware und ETAS-Softwarelösungen. Die Studententeams, mit denen wir zusammenarbeiten, lernen auch, wie sie die Produkte und Lösungen in bestimmten Anwendungsfällen einsetzen können. Und wenn sie auf Probleme stoßen, steht Hilfe bereit! Unsere Experten stehen den Teams jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Wir legen besonderen Wert darauf, auf die individuellen Anforderungen jedes Teams einzugehen. Das bedeutet, dass wir ihnen nicht nur dabei helfen, ihre Rennzeit um eine Zehntelsekunde zu verbessern, sondern sie auch in den statischen Disziplinen unterstützen. Im Jahr 2015 haben wir einen Businessplan-Workshop eingeführt, um sicherzustellen, dass unsere Teams auch für diesen Aspekt des Wettbewerbs bestens vorbereitet sind. Darüber hinaus bieten wir unseren Teams im Rahmen des Partnerschaftsprogramms die einmalige Gelegenheit, ihre Fahrzeuge unter realistischen Rennbedingungen bei einer Fahr- und Kalibrierungsveranstaltung in Boxberg zu testen.

„Die Förderung der nächsten Generation von Ingenieuren ist uns besonders wichtig. Bei ETAS legen wir den Fokus auf Innovation und Kreativität – genau wie die Formula Student-Teams. Wir unterstützen die ambitionierten Projekte unserer Teams mit Leidenschaft und freuen uns auf ihre innovativen Ideen und Lösungen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Mobilität.“
Sabine Reichardt – Leiterin Personalwesen

Übersicht über unsere Partnerteams

Rennstall Esslingen – Esslingen, Deutschland

Rennstall Esslingen

Esslingen, Deutschland

Mehr erfahren

München Motorsport – München, Deutschland

München Motorsport

München, Deutschland

Mehr erfahren

E-Motion Rennteam Aalen e.V. – Aalen, Deutschland

E-Motion Rennteam Aalen e.V.

Aalen, Deutschland

Mehr erfahren

Technikum Mittweida Motorsport – Mittweida, Deutschland

Technikum Mittweida Motorsport

Mittweida, Deutschland

Mehr erfahren

KA-RaceIng e.V.

KA-RaceIng e.V.

Karlsruhe, Deutschland

Mehr erfahren

So beantragen Sie eine Partnerschaft

Alle Formula Student-Teams können sich für eine Partnerschaft mit ETAS bewerben:

  • Füllen Sie einfach das Bewerbungsformular aus und senden Sie es an formulastudent@etas.com.
  • Sie müssen eine detaillierte Beschreibung darüber vorlegen, wie die ETAS-Produkte in Ihrem Fahrzeug eingesetzt werden sollen und wie ETAS Ihrer Meinung nach zum Gesamterfolg Ihres Teams beitragen wird.

Wenn Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren haben, können Sie uns per E-Mail unter formulastudent@etas.com kontaktieren.

Alles Gute und viel Glück!

Kontakt

Hast du eine Frage oder benötigst Hilfe? Wir sind für dich da!

Melde dich bei uns und wir sorgen dafür, dass du bekommst, was du brauchst – ob Infos zu deinen Karrierechancen bei uns oder weitere Details zu unseren Programmen.