Gestalten Sie Ihre Karriere noch vor Ihrem Masterabschluss
Sammeln Sie praktische Erfahrungen und bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk auf.
Entdecken Sie die Laufbahn der PreMaster-Talente bei ETAS
Was bedeutet es, die Lücke zwischen akademischem Studium und praktischer Berufserfahrung zu schließen? In dieser Karriere-Story tauchen wir ein in die Laufbahnen von Niko und Bastian, zwei Teilnehmern des ETAS PreMaster-Programms.
Beide sind zu ETAS gekommen, um praktische Erfahrungen zu sammeln, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und an innovativen Projekten in der Automobil- und Softwareindustrie mitzuarbeiten. Während Niko seine Leidenschaft für digitales Produktdesign zum Leben erweckt, bringt Bastian sein Fachwissen in den Bereichen UX und Design Thinking in wirkungsvolle Projekte ein. Gemeinsam teilen sie ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnisse und geben einen Einblick, wie das PreMaster-Programm junge Talente auf die Zukunft vorbereitet.
Programmübersicht
Sie möchten einen Masterabschluss machen, aber zuerst praktische Erfahrungen in der Branche sammeln?
Das ETAS PreMaster-Programm bietet Absolventen eine einzigartige Gelegenheit, wertvolle Branchenerfahrung zu sammeln, bevor sie ihr Masterstudium aufnehmen. Die Praxisphase dauert in der Regel bis zu zwölf Monate, kann aber auch deutlich kürzer sein. Die Dauer und der Starttermin werden individuell festgelegt, sodass das Masterstudium unmittelbar im Anschluss begonnen werden kann. Die Teilnehmer arbeiten an wirkungsvollen, realen Projekten, die ihrem Studienfach entsprechen, und tragen so zur Innovation in der Automobil- und Softwareindustrie bei.
PreMaster-Teilnehmer sind geschätzte Teammitglieder, die befähigt sind, Verantwortung für wichtige Aufgaben zu übernehmen und mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Mit Mentoring, praxisorientiertem Lernen und dem Zugang zu modernsten Technologien schließt das Programm die Lücke zwischen akademischem Studium und einer erfolgreichen beruflichen Zukunft.
Niko reflektiert: „Die praktischen Erfahrungen, die ich hier gesammelt habe, haben nicht nur meine Fähigkeiten gestärkt, sondern mir auch gezeigt, wie wichtig Zusammenarbeit und kreative Freiheit sind, um wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen.“ Bastian fügt hinzu: „Es war eine herausfordernde, aber unglaublich lohnende Reise, auf der ich die Möglichkeit hatte, an spannenden Projekten zu arbeiten und meine Fachkenntnisse auf eine Weise zu erweitern, die ich mir nie hätte vorstellen können.“
Höhepunkte
Praxiserfahrung
Arbeiten Sie an wirkungsvollen Projekten und bauen Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten aus.
Mentoring
Erhalten Sie persönliche Beratung von erfahrenen Fachleuten.
Einblicke in die Karriere
Entdecken Sie zukünftige Karrieremöglichkeiten und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Auf Augenhöhe arbeiten
Eines der herausragenden Merkmale des Programms ist seine Kultur des gegenseitigen Respekts und der Zusammenarbeit. Bei ETAS erhalten PreMaster-Teilnehmer wie Niko und Bastian nicht nur wichtige Aufgaben, sondern werden auch von Mentoren und Kollegen unterstützt, die ihre Beiträge wertschätzen. Dieses fördernde Umfeld begünstigt Innovationen und hilft den Teilnehmern, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.
„Vom ersten Tag an fühlte ich mich als geschätztes Teammitglied und nicht nur als Praktikant“, erzählt Niko. „Die Möglichkeit, mit erfahrenen Fachleuten an realen Projekten zu arbeiten, gab mir das Selbstvertrauen, Herausforderungen anzunehmen und einen sinnvollen Beitrag für mein Team zu leisten.“
Für Bastian bot das Programm eine ähnliche Erfahrung: „Ich wollte praktische Erfahrungen sammeln und mir alle Optionen für einen Master-Abschluss offenhalten. Das PreMaster-Programm bot die perfekte Balance. Ich wurde herzlich aufgenommen und sofort mit wichtigen Projekten betraut.“
„Das ETAS PreMaster-Programm bietet jungen Talenten eine einzigartige Gelegenheit, wertvolle Branchenerfahrung zu sammeln und sich auf ihr Masterstudium vorzubereiten. Durch unseren praxisorientierten Ansatz und unsere Kultur der Zusammenarbeit möchten wir die nächste Generation befähigen, die Zukunft der Automobilindustrie mitzugestalten.“
Lernen Sie Niko kennen: Eine Leidenschaft für digitales Produktdesign
Niko kam als Digital Product Designer zu ETAS, während er gleichzeitig an seinem Masterabschluss arbeitete. Zu seinen Aufgaben gehört die Entwicklung eines internen Tools für Cloud Enablement, wobei er das Produkt von der ersten Recherche und Konzeption bis zur Implementierung und kontinuierlichen Verbesserung begleitet.
Mit einem Hintergrund in Interaktionsdesign von der Hochschule Schwäbisch Gmünd hat Nikos interdisziplinäre Ausbildung – die Design, Psychologie, Ingenieurwesen und Informatik umfasst – ihn mit einzigartigen Fähigkeiten ausgestattet. „Das PreMaster-Programm ermöglichte es mir, mein akademisches Wissen zu erweitern und es auf reale Herausforderungen anzuwenden“, reflektiert er.
Nikos PreMaster-Erfahrung übertraf seine Erwartungen und bot ihm ein strukturiertes Programm, gezielte Schulungen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in verschiedenen Geschäftsbereichen. „Die praktischen Erfahrungen ergänzten mein theoretisches Wissen, stärkten mein Selbstvertrauen und bereiteten mich auf eine Führungsrolle im Bereich digitales Produktdesign vor“, sagt er.
Lernen Sie Bastian kennen: Mit UX und Design Thinking Innovationen vorantreiben
Bastian hat sich für das ETAS PreMaster-Programm entschieden, um praktische Erfahrungen in den Bereichen UX und Design Thinking zu sammeln und sich gleichzeitig die Möglichkeit offen zu halten, einen Master-Abschluss zu erwerben. Derzeit arbeitet er im Geschäftsbereich Data Acquisition & Processing (DAP), wo er als PreMaster-Teilnehmer mit Schwerpunkt auf UX und Design Thinking tätig ist.
Mit einem Hintergrund in Mechatronik und einer Spezialisierung in User Experience von der Hochschule Aalen hat Bastian bei ETAS schnell Eindruck hinterlassen. Zu seinen Projekten gehören die Erstellung von Prototypen für Benutzertests, die Moderation von Co-Creation-Workshops und die Durchführung von UX-Schulungen für Kollegen. „Der Übergang von akademischen Projekten zu realen Herausforderungen war sowohl anspruchsvoll als auch lohnend“, sagt er.
Durch seine Arbeit sammelt Bastian wertvolle praktische Erfahrungen und untersucht, wie UX und Design Thinking Innovationen in der Automobil- und Softwareindustrie vorantreiben können. Das PreMaster-Programm hat ihm das Selbstvertrauen gegeben, Herausforderungen anzunehmen, seine Fähigkeiten zu erweitern und sich auf die nächsten Schritte in seiner Karriere vorzubereiten.
Die nächste Generation inspirieren
Das ETAS PreMaster-Programm ist für Teilnehmer wie Niko und Bastian nach wie vor eine prägende Erfahrung, die ihnen das Rüstzeug vermittelt, um die Zukunft der Automobil- und Softwareindustrie mitzugestalten. Ihre Werdegänge sind ein Beleg für den Erfolg des Programms, das eine Brücke zwischen akademischem Wissen und beruflicher Exzellenz schlägt.
Für alle, die praktische Erfahrungen sammeln, ein professionelles Netzwerk aufbauen und sich in einem motivierenden Umfeld weiterentwickeln möchten, ist das PreMaster-Programm bei ETAS der perfekte Start in eine spannende Karriere.
Kontakt
Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.