Von der Cybersicherheit im Automobilbereich bis hin zum gesamten Mobilitätsbereich
Seit Jahren sind wir der vertrauenswürdige Partner der Automobilindustrie, wenn es um UN R 155 und ISO/SAE 21434 geht. Mit unseren Schulungen, Gap-Analysen, Beratungsleistungen, Ingenieursdienstleistungen und ISO-konformen Tools wie CycurRisk haben wir OEMs und Tier-1-Zulieferern dabei geholfen, den Weg zur Compliance erfolgreich zu beschreiten und dauerhafte Cybersicherheit aufzubauen.
Mit dem Inkrafttreten des EU-Cyberresilienzgesetzes (CRA) wird Produktsicherheit zu einem zentralen Thema für alle Mobilitätsbereiche – nicht nur für Pkw und Lkw. Das CRA schreibt vor, dass digitale Elemente unter Berücksichtigung der Sicherheit im Entwicklungsprozess entwickelt und die Produkte während ihrer gesamten Lebensdauer auf Schwachstellen überwacht werden müssen – Verpflichtungen, die erfüllt werden müssen, um Zugang zum Markt der Europäischen Union zu erhalten. Und genau hier macht unsere Erfahrung den Unterschied.
Wir haben dies bereits in spannenden ersten Projekten mit der CRA im Fokus unter Beweis gestellt: Unterstützung von Telematiksteuergerätelieferanten für Gabelstapler und Antriebsstranglieferanten für Sport- und Freizeitfahrzeuge. Diese Kooperationen verschafften uns einzigartige Einblicke in die Herausforderungen kleinerer, spezialisierter Unternehmen, die denselben Sicherheitsanforderungen wie globale OEMs unterliegen, jedoch über weniger Ressourcen verfügen.
Durch die Erweiterung unseres Portfolios sind wir bereit, die Bereiche Off-Highway, Landwirtschaft, Anhänger und andere Mobilitätssektoren mit dem gleichen ganzheitlichen Cybersicherheit-Ansatz zu unterstützen, der uns in der Automobilbranche erfolgreich gemacht hat. Ob großes Unternehmen oder agiler Nischenanbieter – wir helfen unseren Kunden, Compliance in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.
Das Ziel unserer Sicherheitsberater: jedes Produkt, das transportiert wird, zu sichern.
Kontakt
Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.