Zum Hauptinhalt springen
Aufzeichnung

Webinar: NextGen OTA-Updates – Stärkung Software-definierter Fahrzeuge aus einer End-to-End-Perspektive

Titelfolie des ETAS-Webinars zu NextGen OTA-Updates

Für ein erfolgreiches Management Software-definierter Fahrzeuge sind grundlegende End-to-End-Funktionen (E2E) erforderlich. Dazu gehören ein umfassendes App Development-Framework, ein ganzheitlicher Data Management Service und neue Paradigmen für Over-the-Air (OTA)-Updates.

In diesem kostenlosen, 60-minütigen Webinar erläutert Dr. Ibrahim Armac von ETAS die zukünftigen Herausforderungen von OTA-Updates und mögliche Lösungen.

Key Takeaways

  • Erfahren Sie, wie Sie OTA-Updates in großem Umfang über deklaratives Desired- und Current State Management verwalten können
  • Entdecken Sie, wie Sie das Fahrzeug entscheiden lassen können, welche Software-Artefakte installiert, aktualisiert oder gelöscht werden sollen
  • Finden Sie heraus, wie Sie die Lebensdauer von Fahrzeugen durch kontinuierliches Updaten der Fahrzeugsoftware erhöhen können
  • Erfahren Sie mehr über die Lösung, die für alle Domänen im Fahrzeug gilt, wie AUTOSAR Classic/Adaptive, Linux/QNX und AD-Systeme
  • Q & A

Webinar

YouTube

Loading the video requires your consent. If you agree by clicking on the Play icon, the video will load and data will be transmitted to Google as well as information will be accessed and stored by Google on your device. Google may be able to link these data or information with existing data.

Speaker

  • Dr. Ibrahim Armac, Head of E2E Solution OTA Updates
Illustration von Personen mit einem Smartphone, E-Mail-Symbol und Laptop

Kontakt

Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.