Die RTA-Produktfamilie besteht aus den folgenden Produkten:

RTA-OS: Echtzeit-Betriebssystem
Das RTA-OS Betriebssysteme ist im Automobilsektor in vielen Serienprojekten im Einsatz. RTA-OS zeichnet sich durch einen minimalen Laufzeit-Overhead und umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten aus.
RTA-OS wird in den folgenden Bereichen eingesetzt:
- Karosserieelektronik
- Fahrwerksregelung
- Fahrerassistenzsysteme
- Hybrid-und Elektrofahrzeuge
- Antriebsstrang
- Sicherheitssysteme
- Getriebe
RTA-OS unterstützt AUTOSAR R4.0, R4.1, R4.2 und R4.3 Standards und die OSEK/VDX OS V2.2.3 und ist MISRA C-konform. Es baut auf den Erfahrungen mit RTA-OSEK – dem ETAS-Echtzeit-Betriebssystem der früheren Generation auf und kann dank der ISO 26262-Zertifizierung auch für Funktionen mit höchsten Sicherheitsanforderungen (ASIL-D) eingesetzt werden.

RTA-RTE: Generator für AUTOSAR-Laufzeitumgebungen
Die Komponente RTA-RTE (Generator für AUTOSAR-Laufzeitumgebungen) erzeugt eine AUTOSAR-konforme, Compiler- und Ziel-unabhängige Laufzeitumgebung, die zusammen mit einer Vielzahl von Steuergeräteplattformen und Konfigurationsumgebungen verwendet werden kann. RTA-RTE unterstützt in umfassender Weise die AUTOSAR R4.0-Spezifikation einschließlich der RTA-Funktionen für Mess- und Applikationszwecke. RTA-RTE wird auch in Karosserie-Elektronik, Fahrzeugüberwachung, Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie Fahrassistenzsystemen eingesetzt.

RTA-BSW: AUTOSAR Basissoftware
RTA-BSW bietet einen umfassenden Katalog an AUTOSAR Basissoftware-Modulen, die in Verbindung mit RTA-OS und RTA-RTE eine vollständige AUTOSAR-Plattformsoftware für die Entwicklung von Steuergeräte-Anwendungen bereitstellen. Da RTA-BSW gemäß ASIL-D-konformen ISO 26262-Prozessen entwickelt wird, kann die Software auch für höchst anspruchsvolle sicherheitskritische Anwendungen eingesetzt werden.
RTA-FBL: AUTOSAR-konformer Flash-Bootloader
Der AUTOSAR-konforme Flash-Bootloader RTA-FBL ermöglicht das Umprogrammieren von Steuergeräten auf der Montagelinie bis hin zu Updates in der Werkstatt. Wir stellen für unseren RTA-FBL eine grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung, die es auch Nicht-Experten ermöglicht, einen Flash-Bootloader einfach und schnell zu implementieren. Die flexible Architektur des AUTOSAR-R4.x-konformen RTA-FBL unterstützt eine Vielzahl von Targets und lässt sich an verschiedene OEM-spezifische Anforderungen anpassen.
RTA-VRTE: AUTOSAR Plattformsoftware-Framework für Vehicle Computer
Um die Herausforderungen von mikroprozessor-basierten Vehicle Computern zu meistern, bietet ETAS die RTA-VRTE (Vehicle Runtime Environment) auf Basis von AUTOSAR an. Dieses, gemeinsam mit der Bosch-Gruppe entwickelte, Basis-Software-Framework enthält Betriebssystem, AUTOSAR Adaptive Basissoftware, Hypervisor, Safety- und Security-Elemente.