Entwickeln Sie eine Strategie für erfolgreiches Security Testing für Ihr Unternehmen und Ihre Produkte.

Security Testing Strategy

Automotive-Cybersecurity-Lösungen von ESCRYPT werden seit 01.01.2023 unter der Marke ETAS angeboten. Erfahren Sie mehr.

Beginnend mit einer Einführung in das Thema, bewerten wir Ihren aktuellen Status Quo des Security-Testings, identifizieren die Lücken und entwickeln eine Test-Strategie für die Zukunft.

  • Dauer: 1 Tag

  • Niveau: coaching

 

Teilnehmer

  • Produktmanager, Projektmanager, Testmanager und Security Manager, die ein solides Verständnis über Security-Testing-Methoden und deren Anwendung im gesamten Entwicklungslebenszyklus aufbauen müssen.

Ziele des Trainings

  • Lernen Sie Motivation, Herausforderungen und Grenzen von Security-Tests kennen

  • Erfahren Sie, wie Security-Tests im Lebenszyklus der Produktentwicklung angemessen berücksichtigt werden können (z.B. Testaktivitäten in den verschiedenen Phasen des Lebenszyklus)

  • Erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Testmethoden und verstehen Sie, wie sich diese voneinander unterscheiden

  • Lernen Sie die Grundprinzipien von Security-Tests kennen und verstehen

  • Begreifen Sie, "was" in welchem Testaufbau bei den Sicherheitstests ins Visier genommen werden soll (z.B. Systeme, Geräte, Komponenten, Schnittstellen)

  • Erfahren Sie, wie mit identifizierten Schwachstellen umzugehen ist und welche Abhilfemöglichkeiten es gibt

  • Verstehen Sie die Anforderungen an Security-Tests aus den wichtigsten Normen und Vorschriften

  • Analysieren Sie gemeinsam mit dem Trainer den aktuellen Status Quo in Ihrem Unternehmen

  • Gleichen Sie den Status Quo mit den Best Practices und anderen Anforderungen ab

  • Entwickeln Sie ein Zielbild für die Zukunft und defninieren Sie die nächsten Schritte

Anforderungen

  • Technisches Verständnis für Systeme, Produkte und die System-/Produktentwicklung

  • Grundlegendes Verständnis für IT-Sicherheit ist hilfreich

  • Falls vorhanden, ein Überblick über die Security-Test-Strategie des eigenen Unternehmens