- Gründung: 1994 als Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH
- Mitarbeitende: 2.300 (01.01.2023)
- Umsatz: 356 Millionen Euro (2022)
- Internationale Präsenz: 12 Länder in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika
- Kunden: Fahrzeughersteller, Automobilzulieferer, Steuergerätelieferanten sowie Engineering-Dienstleister
- Portfolioergänzung: Engineering-Dienstleistungen, Consulting Services, Schulungen und Premium-Kundenservice
- Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 26262, ISO 14001, ISO 17025, ISO 45001, ISO/SAE 21434
ETAS-Portfolio
Software spielt eine immer wichtigere Rolle im Fahrzeug – sie bestimmt seine Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Das softwaredefinierte Fahrzeug wird mehr und mehr zur Realität. Durch Software werden unsere Fahrzeuge sauber, wirtschaftlich, vernetzt und zuverlässig. Sie sorgt für Sicherheit, Komfort und Fahrspaß und bietet so dem Nutzer einen Mehrwert.
ETAS bietet umfassende Lösungen zur Realisierung von softwaredefinierten Fahrzeugen in den Bereichen Software Development Solutions, Vehicle Operating System, Vehicle Cloud Services, Cybersecurity, Data Acquisition and Processing Solutions und Integrated Customer Solutions an.

Software effizient entwickeln, d. h. automatisiert, virtuell und kollaborativ unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards:
für Embedded, ADAS/AD und Vehicle Edge DEV sowie Verifikations- und Validierungs-Toolchains, Middleware Solution für ADAS/AD
Basis-SW, Middleware und Konfigurations-Werkzeuge für klassische µC-basierte Steuergeräte und µP-basierte Domänen- und Fahrzeugrechner zur Realisierung einer SW/HW-Abstraktion:
AUTOSAR Classic und Adaptive
Backend-Services zur Anbindung des Fahrzeugs an die Cloud sowie zur Verwaltung der cloudbasierten Funktions-SW und der Fahrzeugdaten:
OTA-Services, Daten-Services, Core-Services
Die ganzheitlichen ESCRYPT Cybersecurity-Lösungen schützen SDV-Geschäftsmodelle und decken den gesamten DevOps-Zyklus ab, von Embedded (z. B. Hardware Security Module und Automotive Firewall) bis hin zur Cloud (z. B. Key Management Solutions).
SW- und HW-Tools zur Datenerfassung und -analyse sowie zur Anpassung der SW an das Fahrzeug (Kalibrierung), um eine datengesteuerte SW-Entwicklung zu ermöglichen:
INCA, RALO, ETKs, blaue Messtechnik, FVA (Field Based Validation App)
Beratungs- und Engineering-Dienstleistungen zur Realisierung integrierter DevOps-Lösungen für SDV-Plattformen und Unterstützung bei der Einführung neuer SDV-Wellen.