25.03.2022

Neu im PROOF-Reifegradmodell: Chinesische Cybersecurity Guideline, KBA-Anforderungskatalog und mehr

Das Automotive-Cybersecurity-Reifegradmodell PROOF von ETAS und KPMG, das OEMs und Zulieferer bei der Implementierung eines Cybersecurity-Managementsystems unterstützt, wird kontinuierlich, gemäß den wachsenden Anforderungen des Marktes weiterentwickelt. PROOF ist bereits seit 2019 bei OEMs und Zulieferern weltweit im Einsatz und wurde nun nochmals um vier weitere Standards und Richtlinien erweitert:

  • Die erste chinesische Cybersecurity-Richtlinie, der Administration Guide for ICV Manufacturers and Products Access,
  • Das PSIRT Services Framework für Product Security Incident Response Teams,
  • Die ISO/PAS 5112 für die Auditierung von Cybersicherheitstechnik und
  • Der Anforderungskatalog des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) für Cybersecurity- und Software-Update-Managementsysteme.

Das Update ist ab sofort für alle PROOF-Abonnenten verfügbar. Insgesamt deckt PROOF derzeit die folgenden Normen, Richtlinien und Vorschriften ab: ISO/SAE 21434:2021, UN R 155, UN R 156, VDA ACSMS Red Volume (1st Ed.), JasPar TD-CSP-12 V1.10, CN ICV Access Guide, PSIRT Services Framework 1.1, ISO/PAS 5112 (Annex A), KBA-Anforderungskatalog.

Auch künftig wird PROOF laufend entlang aktueller Entwicklungen und Anforderungen erweitert.