26.04.2021

Security-Training „ISO/SAE 21434“: Von Engineering bis Management

Ab sofort bietet ETAS ein spezielles Security Training für Cybersicherheitsmanagement gemäß ISO/SAE DIS 21434. Die Schulung bezieht dabei explizit die Anforderungen der neuen UN-Regelung 155 (UNECE WP.29) mit ein und spannt den Bogen von der Risikobewertung über die verschiedenen Phasen des Security-Engineerings hin zum Security-Management.

Das Fortgeschrittenen-Training geht über zwei Tage und richtet sich an Security-, Produkt- und Projektmanager sowie an System-, Software- und Hardwareingenieure. Der Kurs vermittelt einen Überblick über Bausteine ISO/SAE DIS 21434-konformen Security Engineerings und die wichtige Rolle des neuen Standards bei der Erfüllung der UN-R155-Anforderungen. Anhand konkreter Fallstudien wird der risikobasierte Ansatz der ISO/SAE DIS 21434 beleuchtet und ihre Bedeutung für Security-Engineering und Security-Management aufgezeigt.

Mehr zum Security-Training „ISO/SAE 21434” und weiteren Schulungen von ETAS erfahren Sie hier.

Ebenfalls im Newsroom zu finden