Partnerschaften und Partnernetzwerke sind ein wichtiger Wegbereiter für die Automobilsoftware von morgen.

ETAS wird zu einem Full-Service-Lösungsanbieter für das softwaredefinierte Fahrzeug. Ein Schlüssel zum Erfolg bei der Entwicklung des softwaredefinierten Fahrzeugs ist die Zusammenarbeit. Unsere ETAS Partnerschaften werden zu ganzheitlichen Partnerschaftsnetzwerken zusammenwachsen. Diese Partnernetzwerke gehen den Wandel in der Automobilindustrie gemeinsam mit Herstellern und Zulieferern innovativ und verantwortungsbewusst an. Wir bei ETAS arbeiten mit Software- und Beratungsunternehmen, Geräteherstellern, Dienstleistern und Infrastrukturpartnern zusammen. Darüber hinaus wollen wir Synergien und Innovationen durch aktive Mitarbeit in Gremien, Verbänden und Forschungsprojekten nutzen.

Bei ETAS glauben wir an die Kraft von Partnerschaften. Um die relevanten Bausteine für die Entwicklung softwaredefinierter Fahrzeuge zu erschaffen und unsere Kunden bei ihren Strategien diesbezüglich zu unterstützen, brauchen wir eine gemeinsame Anstrengung der Industrie und geeignete, vertrauenswürdige Partnernetzwerke. In diesen Netzwerken muss jede Partnerschaft als große Chance gesehen werden, dem softwaredefinierten Fahrzeug einen Schritt näher zu kommen. Lassen Sie uns gemeinsam an dieser einmaligen Chance arbeiten.

Gemeinsam werden wir Antworten für die Zukunft finden.

Schon heute haben wir einen sehr vielversprechenden Anteil an Partnerschaften. Werfen Sie einen Blick auf den Inhalt einiger ausgewählter Partnerschaften in der folgenden Liste.

Sind Sie auch daran interessiert, dem ETAS Partnerschaftsnetzwerk beizutreten? Vernetzen wir uns, um gemeinsam an unserem Partnerprogramm zu arbeiten und die Automobilsoftware von morgen zu gestalten und zu realisieren. Zusammen.

Microsoft

Die Partnerschaft zwischen unserem Mutterkonzern Bosch und Microsoft findet auf verschiedenen Ebenen statt. Bei der ETAS kümmern wir uns gemeinsam mit den Kolleg*innen von Microsoft um die Entwicklung von "Software-definierten Fahrzeugen". Das Ziel dieser Partnerschaft ist die Vereinfachung und die Entwicklung und den Einsatz von Fahrzeugsoftware über die gesamte Lebensdauer eines Fahrzeugs in Übereinstimmung mit Qualitätsstandards.

Die Zusammenarbeit profitiert von unserem tiefen Verständnis für elektrische und elektronische Architekturen, Steuergeräte und Fahrzeug Fahrzeugcomputern, die für Over-the-Air-Updates für Fahrzeuge notwendig sind und dem Know-how von Microsoft in den Bereichen Software Engineering und Cloud Computing. Zukünftig planen wir zusammen mit Microsoft, bestehende Entwicklerwerkzeuge zu erweitern, die es Automobilherstellern und Zulieferern ermöglichen, ihre eigene Software-Entwicklung zu vereinfachen, diese zu beschleunigen und sich auf die zukünftigen Herausforderungen der Automobilbranche einzustellen. ETAS, Bosch und Microsoft sind die Initiatoren der Eclipse SDV Working Group, wo an vielen verschiedenen Technologien in einer großen open source community gearbeitet wird. Let us empower tomorrow‘s automotive software!

IAV

Gemeinsam mit unserem Partner IAV entwickeln wir INCA-FLOW und INCA-RDE. INCA-FLOW ist eine richtungsweisende Lösung für geführte Applikation und Testautomatisierung für Steuergeräte. INCA-RDE ist ein INCA-Add-on, welches eine Echtzeit-Auswertung von Real Driving Emissions-Daten während und nach einer Testfahrt ermöglicht.

Unsere gemeinsame Partnerschaft beruht auf einem jahrelangen, sehr vertrauensvollen Zusammenarbeitsmodell, wobei wir als ETAS der Exklusivpartner von IAV sind. Aus der Partnerschaft ergibt sich eine klare Win-Win-Situation für beide Partner, in der ein ausgezeichnetes wechselseitiges Projekt -und Produkt-Management sowie eine sehr intensive Kommunikation auf Augenhöhe die Kernerfolgsfaktoren sind.

KPMG

Als eine der führenden Unternehmensberatungen in Deutschland bringt die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft besondere Kompetenz in der Entwicklung von Informationssicherheits-Managementsystemen einschließlich Analyse, Planung, Konzeption, Umsetzung und Überwachung mit. Die ETAS Cybersecurity-Marke ESCRYPT verfügt über das nötige Spezialwissen im Bereich Automotive Security und ein umfassendes Portfolio an Beratung, Softwarelösungen und Dienstleistungen zur Absicherung von Fahrzeugen und Flotten.

Gemeinsam bieten ESCRYPT und die KPMG mit dem Product Security Organization Framework (PROOF) ein umfassendes Instrumentarium, das OEMs und Zulieferer dabei unterstützt, die künftigen Cybersicherheits-Anforderungen effizient umzusetzen.

Die Partnerschaft von ETAS und KPMG bietet Unternehmen der Automobilindustrie interdisziplinäre Beratungsleistungen in der Organisations-, Management- und Prozessberatung für ihr Cybersecurity Management System (CSMS). Wir haben diese Services als gemeinsames Angebot von Experten aus verschiedenen Branchen entwickelt – ausgerichtet auf den Bedarf unserer Kunden.

BlackBerry QNX

Die Zusammenarbeit mit Blackberry QNX stärkt die gemeinsame Führungsposition im Bereich der softwaregesteuerten Fahrzeuge, und dient der Automobilindustrie als Katalysator für den Aufbau hochsicherer vernetzter und autonomer Fahrzeuge.

Die gemeinsam entwickelte Software-Plattform mit den dazugehörigen Tools für Fahrzeugrechner und Domänencontroller auf Basis der ETAS AUTOSAR Adaptive Produkte in Kombination mit dem sicherheitszertifizierten Echtzeit-Betriebssystem Blackberry QNX und dem Hypervisor, bietet Kunden eine leistungsfähige und sichere Grundlage für die Entwicklung von mikroprozessorbasierten Fahrzeugcomputern und Domain Controllern mit Unterstützung des ISO 26262:2018 Standards für funktionale Sicherheit.

Partnerschaften und Kooperationen

Standardisierungsgremien und Organisationen

Forschungsprojekte