Datenschutzhinweise für die Nutzung unserer Social Media Kanäle
Die ETAS GmbH freut sich über Ihren Besuch unseres Social Media Kanals und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten.
Verantwortlicher
Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt:
ETAS GmbH
Borsigstraße 24
70469 Stuttgart, Deutschland
sales.de@etas.com
Tel.: +49 711 34230
Dauer der Speicherung; Aufbewahrungsfristen
Aktivitäten, die Sie auf unseren Social Media Kanälen tätigen, und damit verbundene personenbezogene Daten, unterliegen den Löschfristen des jeweiligen Social Media Anbieters.
Sofern Ihre Daten auf Systemen außerhalb des Social Media Kanals verarbeitet werden, speichern wir Ihre Daten grundsätzlich so lange, wie dies zur Erbringung unseres Angebots und der damit verbundenen Services erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben (z. B. können wir auch nach Erfüllung eines Vertrages noch ein berechtigtes Interesse an postalischem Marketing haben). Danach löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen weiter speichern müssen (z. B. sind wir aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen verpflichtet, Dokumente wie z. B. Verträge und Rechnungen für einen gewissen Zeitraum vorzuhalten).
Kommunikation über unsere Social Media Kanäle
Sie können uns Nachrichten über unsere Social Media Kanäle zukommen lassen. Dabei erhalten wir vom jeweiligen Anbieter zusätzliche Daten, die Sie den Angaben zum jeweiligen Social Media Kanal entnehmen können.
Diese personenbezogenen Daten werden verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen Support bieten zu können (beispielsweise können Sie uns Fragen zu unseren Produkten zukommen lassen, die wir Ihnen dann beantworten). Wir nutzen die Daten zudem in aggregierter und anonymisierter Form um die Nutzung unserer Social Media Kanäle besser zu verstehen. Hierzu können wir analysieren, welche Personengruppe (z.B. Endkunden, Privatpersonen, Angestellte) den Kommunikationskanal nutzt.
Die uns von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden an die für die Anfrage zuständige Bosch Rechtseinheit übermittelt (beispielsweise dann, wenn sich Ihre Anfrage auf ein Produkt bezieht, welches eine andere Bosch Rechtseinheit vertreibt). Die für die Bearbeitung zuständige Bosch Rechtseinheit kann sich auch außerhalb des EWR befinden. In diesem Fall stellen wir vor der Weitergabe sicher, dass beim Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau besteht.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich aus unseren berechtigten Interessen an der Pflege von Kundenbeziehungen oder einer gegebenenfalls bestehenden Vertragsbeziehung.
Insights
Anbieter von Social Media Kanälen gewähren uns Zugriff auf statistische Analysen, die Aufschluss über die Nutzung unseres Social Media Kanals geben. Die für uns sichtbaren Analysen erlauben uns keine individuelle Analyse des Nutzungsverhaltens von einzelnen Personen. Wir können lediglich aggregierte Daten (u.a. Anzahl der Zugriffe, Likes, Follower, Herkunftsregion, Altersgruppe, Geschlecht) einsehen, die Aufschluss über unser Publikum und die Verwendung unseres Social Media Kanals geben.
Diese Verarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse, insbesondere um mit Ihnen auf Ihre Anfragen oder Beiträge in Kontakt treten zu können sowie um Nutzungsvorlieben erkennen und das Angebot auf unseren Social Media Kanälen anzu passen und zu verbessern.
Verarbeitung personenbezogener Daten auch ohne Login oder Nutzerkonto
Bitte beachten Sie, dass die Anbieter der Social Media Kanäle bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserem jeweiligen Kanal auch dann verarbeiten kann, wenn Sie kein Nutzerkonto haben oder nicht eingeloggt sind.
Spezifische Hinweise
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und welche Kategorien an personenbezogenen Daten wir erheben, unterscheidet sich je nach Anbieter unserer Social Media Kanäle. Bitte wählen Sie unten den Social Media Kanal, der auf Sie zutrifft.
Der nachfolgende Datenschutzhinweis gilt für unsere LinkedIn Profile:
ETAS – https://www.linkedin.com/company/etas/mycompany/verification/
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten über unser LinkedIn-Profil ist LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland.
Die Datenschutzrichtlinie von LinkedIn erhalten Sie unter
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=d_org_guest_company_overview_footer-privacy-policy.
Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit LinkedIn verantwortlich, soweit auf unserer Profilseite statistische Daten verarbeitet werden, sog. Page Insights.
Für uns als Betreiber unseres LinkedIn-Profils ist lediglich Ihr öffentliches Profil bei LinkedIn einsehbar. Welche Informationen von Ihnen für uns einsehbar sind, hängt von Ihren Profileinstellungen ab.
Wenn Sie uns über LinkedIn Nachrichten zukommen lassen, erhalten wir von LinkedIn die nachfolgend genannten Daten:
- Eingegebene Nachricht
- Name
- Profilbild
- Anhänge
YouTube
Die folgenden Datenschutzhinweise gelten für unsere YouTube-Kanäle:
ETAS – https://www.youtube.com/@etasgroup
Für die Erhebung und weitere Verarbeitung von personenbezogenen Nutzerdaten auf den Webseiten von Youtube, ist grundsätzlich Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland verantwortlich.
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Youtube entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung (Privacy Policy) von Youtube unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
Für uns ist lediglich Ihr öffentliches Youtube-Profil einsehbar. Welche Informationen dies sind, hängt von Ihren Einstellungen in Ihrem Profil ab.
Rechte betroffener Personen
Bitte nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte die Angaben im Abschnitt Kontakt. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.
Sie haben uns gegenüber das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Soweit Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Widerspruch gegen Direktmarketing
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu werblichen Zwecken einlegen ("Werbewiderspruch"). Bitte berücksichtigen Sie, dass es aus organisatorischen Gründen zu einer Überschneidung zwischen Ihrem Widerspruch und der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen einer bereits laufenden Kampagne kommen kann.
Widerspruch gegen Datenverarbeitung auf Grund eines „berechtigten Interesses“
Sie haben darüber hinaus das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung durch uns zu widersprechen, soweit diese auf der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“ beruht. Die Gründe sind anzugeben.
Wir werden dann die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn wir können - gemäß den gesetzlichen Vorgaben - zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung nachweisen, welche Ihre Rechte überwiegen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen
Kontakt
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns unter der im Abschnitt "Verantwortlicher" angegebenen Anschrift.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte und zur Meldung von Datenschutzvorfällen verwenden Sie folgenden Link: https://request.privacy-bosch.com/
Für Anregungen und Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten empfehlen wir, dass Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Datenschutzbeauftragter
Abteilung Informationssicherheit und Datenschutz Bosch-Gruppe (C/ISP)
Postfach 30 02 20
70442 Stuttgart
DEUTSCHLAND
oder
E-Mail: DPO@bosch.com
Änderung des Datenschutzhinweises
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unseres Datenschutzhinweises.
Stand: 17.07.2024