Zum Hauptinhalt springen

ETAS unterstützt das Eclipse SDV Hackathon Chapter Three: Ein Hackathon, zwei Städte – Porto und Berlin

Eclipse SDV Hackathon

Als engagiertes Mitglied der Eclipse SDV Working Group freut sich ETAS, das dritte Kapitel des Eclipse Software Defined Vehicle (SDV) Hackathons zu unterstützen. Die Veranstaltung findet vom 30. September bis 2. Oktober 2025 statt und bietet in diesem Jahr ein besonderes Highlight: Erstmals wird der Hackathon parallel in zwei europäischen Städten – Porto und Berlin – ausgetragen. So können Teilnehmende standortübergreifend zusammenarbeiten und gemeinsam Innovationen vorantreiben.

Über die Challenge

Der Eclipse SDV Hackathon bringt Softwarebegeisterte aus der Automobilbranche zusammen, um mit den neuesten SDV-Tools und Blueprints zu experimentieren, innovative Funktionen zu entwickeln, neue Technologien zu erkunden und vor allem Spaß am Coden zu haben. Die beiden Veranstaltungsorte sind durchgehend miteinander vernetzt und werden live gestreamt, sodass ein reger Austausch und gemeinsamer Spirit garantiert sind. Jede Stadt verfügt über einen eigenen Hack MC, ein Team erfahrener Hack Coaches sowie ein engagiertes Support-Team.
Während der zweieinhalb Tage werden die Teilnehmenden von Coaches führender OEMs, Tier-1-Zulieferer und Technologieunternehmen wie ETAS, Microsoft, Elektrobit Automotive, Eteration und Red Hat begleitet. Der Hackathon bietet zwei Haupttracks – SDV Tooling und SDV Blueprints –, in denen erfahrene Mentor:innen dabei helfen, reale Anwendungsfälle auf Basis von Open-Source-Automotive-Projekten zum Leben zu erwecken.

Hack-Challenges

Virtual SDV Lab Challenge

Entwickeln, implementieren und präsentieren Sie eine SDV-Funktion im Bereich Automated Driving/ADAS auf einer realistischen virtuellen Fahrzeugplattform. Die Herausforderung umfasst unter anderem den Umgang mit großen Datenmengen (wie Kamerabildern) sowie die Nutzung fortschrittlicher Technologien wie Zero-Copy Shared-Memory-Transporte.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Python, Carla Simulator, virtuelle Testumgebung
Projekte: Kuksa, ThreadX, Ankaios Dashboard, Velocitas, Ankaios, uProtocol, Zenoh, Carla Sim, openBSW

Mission: Update Possible Challenge

Entwickeln Sie ein offenes End-to-End-OTA-System (Over-the-Air Updates) mit Eclipse Symphony, uProtocol sowie Orchestratoren wie Ankaios und Muto. Ziel ist es, Updates sicher von der Cloud ins Fahrzeug zu bringen – inklusive Rollback-Funktionalität und Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards und Regularien.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Container-Technologien; Vertrautheit mit der Projektdokumentation; Entwicklerumgebung mit Linux OS
Projekte: Ankaios, Ankaios Dashboard, Symphony, Zenoh, uProtocol, ThreadX, openBSW, Muto

Das Engagement von ETAS

Mit der Unterstützung dieses Events als Teil der Eclipse SDV Working Group unterstreicht ETAS seine Rolle als Treiber für offene Standards und moderne Softwareentwicklung in der Automobilindustrie. Der Hackathon bietet eine einzigartige Plattform für Zusammenarbeit und praxisnahe Erfahrungen mit innovativen Open-Source-Projekten rund um die Mobilität der Zukunft.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: Eclipse SDV Hackathon

Kontakt

Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.