ETAS Connections 2025
Die Automobilveranstaltung für Wissensaustausch, Zusammenarbeit und Networking am 22. Oktober in Stuttgart

Die ETAS Connections sind unser jährliches Treffen für Kunden und Partner. Die Veranstaltung ist mehr als nur ein Meeting: Sie fördert den Austausch von Ideen und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen 450 wichtigen Akteuren der Branche. In einem Umfeld, in dem Innovation und Fortschritt großgeschrieben werden, können die Teilnehmer wertvolle Kontakte knüpfen, potenzielle Partnerschaften erkunden und gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten.
Entdecken Sie, wie neue E/E-Architekturen die Zukunft der Mobilität vorantreiben. Diskutieren Sie mit Branchenexperten über Themen rund um softwaredefinierte Fahrzeuge wie zentralisierte Datenverarbeitung, serviceorientierte Architekturen, Cybersicherheit und funktionale Sicherheit, KI- und maschinelle Lernanwendungen, Open-Source-Plattformen und das Lebenszyklusmanagement von Fahrzeugsoftware.
Wir stellen derzeit ein Programm mit inspirierenden Referenten, renommierten Experten und geschätzten Partnern zusammen, um über die Zukunft der Automobilsoftware zu diskutieren. Gewinnen Sie neue Erkenntnisse und knüpfen Sie in einem inspirierenden Umfeld Kontakte zu Gleichgesinnten, um sich auszutauschen und Wissen zu teilen.
Merken Sie sich den Termin vor!
Die Teilnahme ist kostenlos und die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Auf dieser Seite werden wir Sie in den kommenden Wochen über Referenten und Themen der Veranstaltung informieren.
Weitere Informationen folgen in Kürze – bleiben Sie dran!

Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
Adresse
Kulturbetrieb Wagenhallen
Innerer Nordbahnhof 1
70191 Stuttgart
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Straßenbahnlinien U5, U6, U7 und U15 verbinden den Stuttgarter Hauptbahnhof mit dem Pragfriedhof (ca. 3 Minuten). In etwa 10 Minuten zu Fuß erreichen Sie den Veranstaltungsort. Der Eingang befindet sich in der Hedwig-Dohm-Straße, zwischen dem Pragfriedhof (Friedhof) und der Handelsschule.
Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Stuttgart ist etwa 16 km entfernt. Mit der S-Bahn-Linie S2 oder S3 erreichen Sie den Stuttgarter Hauptbahnhof. Dort steigen Sie in die Straßenbahnlinien U5, U6, U7 oder U15 um und fahren bis zur Haltestelle Pragfriedhof (Gesamtfahrzeit ca. 35 Minuten). Von dort aus erreichen Sie den Veranstaltungsort in etwa 10 Minuten zu Fuß. Der Eingang befindet sich in der Hedwig-Dohm-Straße, zwischen dem Pragfriedhof und der Handelsschule.
Mit dem Auto
Von Stuttgart Hauptbahnhof nehmen Sie die Heilbronner Straße, direkt nach dem Pragfriedhof (Friedhof) biegen Sie rechts in die Hedwig-Dohm-Straße ein und fahren bis zum Parkplatz Wagenhallen.
Alternativ können Sie den Veranstaltungsort vom Stuttgarter Hauptbahnhof aus über die Nordbahnhofstraße, Eckartstraße und Otto-Umfried-Straße erreichen.
Parkmöglichkeiten
Der Veranstaltungsort Wagenhallen verfügt über begrenzte Parkmöglichkeiten.
Hotelempfehlung
Wenn Sie noch ein Hotel suchen, können wir Ihnen folgende Hotels empfehlen. Die Buchung und Bezahlung erfolgt auf eigene Kosten.
Ibis budget Stuttgart City Nord
Premier Inn Stuttgart Bad Cannstatt
Premier Inn Stuttgart City Europaviertel
Rechtliche Hinweise
Foto-, Video- und Audioaufnahmen
Die ETAS GmbH beabsichtigt, im Rahmen von ETAS Connections Foto-, Film- und Tonaufnahmen zu erstellen oder durch Dritte erstellen zu lassen und diese im Rahmen der vorgenannten Veranstaltung sowie zu Werbe- und Außenpräsentationszwecken im Rahmen der Website der ETAS GmbH, auf dem ETAS YouTube-Kanal und in anderen Publikationen zu veröffentlichen. Die ETAS GmbH weist darauf hin, dass die Aufnahmen nach ihrer Veröffentlichung im Internet weltweit zugänglich sind und ihre Nutzung durch Dritte nicht ausgeschlossen werden kann.
Datenschutz
Hier können Sie die Datenschutzrichtlinien der ETAS GmbH einsehen: Datenschutzerklärung