Zum Hauptinhalt springen

ETAS Connections 2025

Die Automobilveranstaltung für Wissensaustausch, Zusammenarbeit und Networking am 22. Oktober in Stuttgart

22.10.2025
Wagenhallen, Stuttgart
ETAS-Verbindungen 2025

Die ETAS Connections sind unser jährliches Treffen für Kunden und Partner. Die Veranstaltung ist mehr als nur ein Meeting: Sie fördert den Austausch von Ideen und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen 450 wichtigen Akteuren der Branche. In einem Umfeld, in dem Innovation und Fortschritt großgeschrieben werden, können die Teilnehmer wertvolle Kontakte knüpfen, potenzielle Partnerschaften erkunden und gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten.

Unter dem Motto “SDV from complexity to clarity – empower next-gen architectures”, können sie entdecken wie neue E/E-Architekturen die Zukunft der Mobilität vorantreiben. Diskutieren Sie mit Branchenexperten über Themen rund um softwaredefinierte Fahrzeuge wie zentralisierte Datenverarbeitung, serviceorientierte Architekturen, Cybersicherheit und funktionale Sicherheit, KI- und maschinelle Lernanwendungen, Open-Source-Plattformen und das Lebenszyklusmanagement von Fahrzeugsoftware.

Wir stellen derzeit ein Programm mit inspirierenden Referenten, renommierten Experten und geschätzten Partnern zusammen, um über die Zukunft der Automobilsoftware zu diskutieren. Gewinnen Sie neue Erkenntnisse und knüpfen Sie in einem inspirierenden Umfeld Kontakte zu Gleichgesinnten, um sich auszutauschen und Wissen zu teilen.

Merken Sie sich den Termin vor!

Die Teilnahme ist kostenlos und die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Auf dieser Seite werden wir Sie in den kommenden Wochen über Referenten und Themen der Veranstaltung informieren.

Weitere Informationen folgen in Kürze – bleiben Sie dran!

Verbindungen2025 Miniaturansicht
YouTube

Loading the video requires your consent. If you agree by clicking on the Play icon, the video will load and data will be transmitted to Google as well as information will be accessed and stored by Google on your device. Google may be able to link these data or information with existing data.

Die Highlights auf einen Blick

Keynotes

ETAS Connections 2024 Keynote

Keynotes

Tauschen Sie sich mit Vordenkern der Branche aus, die Einblicke in ihre digitalen Geschäftsmodelle und innovativen Lösungen für die Zukunft der Automobilindustrie geben. Die Keynotes bieten inspirierende Vorträge mit Präsentationen von Kunden und Partnern, Expertenrunden und interaktiven Frage-und-Antwort-Runden, die Ideen anregen und einen konstruktiven Dialog fördern sollen. Die Keynote-Sessions werden von Thomas Irawan, CEO, und Mariella Minutolo, Executive VP Sales & Marketing, moderiert.

Fachvorträge & Podiumsdiskussionen

ETAS Connections 2024 Expertengespräch

Fachvorträge & Podiumsdiskussionen

Darüber hinaus laden wir Sie ein, die Energie zu spüren, wenn Experten in dynamischen Präsentationen und anregenden Podiumsdiskussionen spannende Themen vertiefen. Entdecken Sie mit uns neue Perspektiven, gewinnen Sie wertvolle Einblicke und knüpfen Sie Kontakte zu einigen der klügsten Köpfe der Branche. Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und über wichtige Themen informiert zu bleiben, darunter:

Open Space Exhibition

ETAS Connections 2024 Messe

Open Space Exhibition

Wir freuen uns, Ihnen den Ausstellungsbereich „Open Space“ vorstellen zu dürfen, in dem wir Ihnen die neuesten Entwicklungen und Lösungen präsentieren werden. Entdecken Sie unsere gemeinsamen Exponate und tauschen Sie sich mit Experten von ETAS und unseren Partnerunternehmen aus. Sie haben die Möglichkeit, Live-Demonstrationen zu erleben, sich von Experten beraten zu lassen und wertvolle Einblicke in die Zukunft der Automobilindustrie zu gewinnen. Ganz gleich, ob Sie hier sind, um Kontakte zu knüpfen, sich weiterzubilden oder sich inspirieren zu lassen – der Ausstellungsbereich „Open Space“ bietet Ihnen ein einzigartiges Erlebnis.

E/E Architekturen für alle Anwendungsbereiche

Immer mehr Kunden wechseln zu Vehicle Software Platform-Lösungen von ETAS. Zusammen mit einigen unserer Partner zeigen ein breites Spektrum von AUTOSAR Classic und Adaptive bis hin zur Integration von Open Source-Elementen mit S-CORE oder integrierte Tools und KI-Unterstützung, die die Entwicklung von embedded Systemen bis hin zu Technologien für autonomes Fahren ermöglichen.

Effizienzsteigerung und Kollaboration bei der Entwicklung von Software-definierten Fahrzeugen

Wir zeigen einige Ansatzpunkte, wie SDVs effizient, kollaborativ und sicherer entwickelt werden können. Zum Beispiel haben wir unsere KI Toolchain für embedded Systeme weiterentwickelt und zeigen Lösungen zur Applikation von Vehicle Computern. Die Entwicklung Elektrischer Antriebe darf natürlich auch nicht fehlen.

Ganzheitliche Lifecycle-Diagnostics und Cybersecurity

Wir präsentieren eine cloudbasierte, modulare Serviceplattform für Fahrzeuge gegenwärtiger und zukünftiger Architektur (SOVD), die den Bedürfnissen sowohl der Hersteller als auch des Aftermarkets gerecht wird. Die einzigartige Kombination aus Ferndiagnose und kontinuierlichem Sicherheitsmonitoring steigert die Effizienz, nutzt domänenübergreifende Synergien und

ermöglicht proaktive Sicherheitsereignisse und schnelle Diagnosen zur Behebung von Störungen.

Cybersecurity lässt sich heute nicht mehr durch einzelne Werkzeuge realisieren. Sicherheit wird nur durch Integration verschiedener Security-Tools in dien Sicherheitsumgebung erreich, die kontinuierlich über den gesamten Lebenszyklus aktualisiert und gewartet werden muss. Wir zeigen die möglich Integration unterschiedlichster Werkzeuge in verschiedene Umgebungen.

Networking get together

ETAS Connections 2024 Networking

Networking get together

Runden Sie Ihren Tag ab und nehmen Sie an unserem exklusiven Networking-Treffen teil – eine perfekte Gelegenheit, um mit Branchenexperten in Kontakt zu treten und Ihr Netzwerk zu erweitern. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche, köstliches Essen und wertvolle Kontakte in einer entspannten Atmosphäre.

Allgemeine Informationen

Wegbeschreibung

Adresse
Kulturbetrieb Wagenhallen
Innerer Nordbahnhof 1
70191 Stuttgart

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Straßenbahnlinien U5, U6, U7 und U15 verbinden den Stuttgarter Hauptbahnhof mit dem Pragfriedhof (ca. 3 Minuten). In etwa 10 Minuten zu Fuß erreichen Sie den Veranstaltungsort. Der Eingang befindet sich in der Hedwig-Dohm-Straße, zwischen dem Pragfriedhof (Friedhof) und der Handelsschule.

Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Stuttgart ist etwa 16 km entfernt. Mit der S-Bahn-Linie S2 oder S3 erreichen Sie den Stuttgarter Hauptbahnhof. Dort steigen Sie in die Straßenbahnlinien U5, U6, U7 oder U15 um und fahren bis zur Haltestelle Pragfriedhof (Gesamtfahrzeit ca. 35 Minuten). Von dort aus erreichen Sie den Veranstaltungsort in etwa 10 Minuten zu Fuß. Der Eingang befindet sich in der Hedwig-Dohm-Straße, zwischen dem Pragfriedhof und der Handelsschule.

Mit dem Auto
Von Stuttgart Hauptbahnhof nehmen Sie die Heilbronner Straße, direkt nach dem Pragfriedhof (Friedhof) biegen Sie rechts in die Hedwig-Dohm-Straße ein und fahren bis zum Parkplatz Wagenhallen.

Alternativ können Sie den Veranstaltungsort vom Stuttgarter Hauptbahnhof aus über die Nordbahnhofstraße, Eckartstraße und Otto-Umfried-Straße erreichen.

Parkmöglichkeiten
Der Veranstaltungsort Wagenhallen verfügt über begrenzte Parkmöglichkeiten.

Hotelempfehlung

Wenn Sie noch ein Hotel suchen, können wir Ihnen folgende Hotels empfehlen. Die Buchung und Bezahlung erfolgt auf eigene Kosten.

Jaz Stuttgart

Ibis Stuttgart Centrum

Ibis budget Stuttgart City Nord

Premier Inn Stuttgart Bad Cannstatt

Premier Inn Stuttgart City Europaviertel

Hampton by Hilton

Motel One Stuttgart Hauptbahnhof

Motel One Stuttgart Mitte

Steigenberger Graf Zeppelin 5*

Rechtliche Hinweise

Foto-, Video- und Audioaufnahmen

Die ETAS GmbH beabsichtigt, im Rahmen von ETAS Connections Foto-, Film- und Tonaufnahmen zu erstellen oder durch Dritte erstellen zu lassen und diese im Rahmen der vorgenannten Veranstaltung sowie zu Werbe- und Außenpräsentationszwecken im Rahmen der Website der ETAS GmbH, auf dem ETAS YouTube-Kanal und in anderen Publikationen zu veröffentlichen. Die ETAS GmbH weist darauf hin, dass die Aufnahmen nach ihrer Veröffentlichung im Internet weltweit zugänglich sind und ihre Nutzung durch Dritte nicht ausgeschlossen werden kann.

Datenschutz

Hier können Sie die Datenschutzrichtlinien der ETAS GmbH einsehen: Datenschutzerklärung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser ETAS-Event-Team