Zum Hauptinhalt springen
Aufzeichnung

Webinar: Die Auswirkungen von SUMS auf OEMs und Zulieferer

So bereiten Sie sich auf UN-R 156 und ISO 24089 vor

Titelfolie des ETAS-Webinars zu den Auswirkungen von SUMS auf OEMs und Zulieferer

Bald wird die Typgenehmigung von Neufahrzeugen ein zertifiziertes Software Update Management System (SUMS) erfordern. Jedes typgenehmigungsrelevante Update wird zukünftig nur noch nach Registrierung und Genehmigung durch die Behörden erlaubt sein. SUMS unterstützt dabei zu erkennen, welche Updates zulassungsrelevant sind. OEMs und Zulieferer müssen organisatorische Prozesse und Verfahren implementieren, um die Regulierung für die Auslieferung von Software-Updates einzuhalten.

In dieser Webinaraufzeichnung stellen wir Ihnen vor, welche Prozesse umgesetzt und welche Anforderungen erfüllt werden müssen, um zukünftig eine Typgenehmigung zu erhalten und um Software Updates von Fahrzeugen im Feld zu ermöglichen.

Key Takeaways

  • Kurze Einführung in die UNECE-Regulation 156
  • Management und Bereitstellung von Software Updates
  • Updates Over-the-Air (OTA)
  • Software Update Engineering – ISO 24089
  • Acht-Schritte-Ansatz zum Aufbau eines zertifizierbaren Managementsystems

Webinar

YouTube

Loading the video requires your consent. If you agree by clicking on the Play icon, the video will load and data will be transmitted to Google as well as information will be accessed and stored by Google on your device. Google may be able to link these data or information with existing data.

Speaker

  • Dipl.-Ing. Thomas Stimm, Security Engineer
  • Dr. Moritz Minzlaff, Senior Manager Security Consulting
Illustration von Personen mit einem Smartphone, E-Mail-Symbol und Laptop

Kontakt

Sie haben eine Frage? Melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.