INTECRIO-RLINK – Simulink®-Blockset für den schnellen und einfachen Test im Fahrzeug
Steuerungs- und Regelungsfunktionen für Steuergeräte im Fahrzeug werden häufig in MATLAB®/ Simulink® modelliert. Durch den Einsatz von Prototyping-Verfahren wird ihre Entwicklung effizienter, schneller und zuverlässiger.
Mittels Prototyping lassen sich Fehler frühzeitig im Entwicklungsprozess erkennen und korrigieren. So werden zeitaufwändige und kostspielige Iterationen während der Software-Entwicklung deutlich verringert.
Mit dem Prototyping-Blockset* ETAS INTECRIO-RLINK können Simulink®-Modelle einfach und schnell im Fahrzeug getestet werden. Die ETAS-Prototyping-Hardware kann direkt in der Simulink®-Umgebung konfiguriert werden.
INTECRIO-RLINK ermöglicht Anwendern, alle Schritte zur Erzeugung ausführbarer Prototypen direkt in Simulink® durchzuführen. Das Prototyping-Blockset unterstützt die vollständige Konfiguration der verschiedenen ETAS-Prototyping-Targets einschließlich der Definition von Bypassschnittstellen und Sensor- und Aktorsignalen.
Vorteile
- Rapid-Prototyping von Simulink®-Funktionsmodellen in der realen Fahrzeugumgebung mit ETAS-Werkzeugen
- Anbindung von Funktionsprototypen an elektronische Steuergeräte mittels Bypasstechnologie
- Validierung des elektronischen Gesamtsystems im Fahrzeug mit ETAS INCA
- Fahrzeugtests mit den kompakten Protoytping- und Schnittstellenmodulen der ES900-Familie und den besonders leistungsstarken Mess-, Applikations- und Prototyping-Modulen der ES800-Familie
* Blockset ist die Bezeichnung für Add-ons im Simulink®-Umfeld