Lösungen für effizientes Prototyping

- ETAS INTECRIO-IP, die Integrations- und Konfigurationsplattform für die Verarbeitung von Funktionsmodellen aus den verschiedensten Modellierungswerkzeugen, zum Beispiel ASCET.
- INTECRIO-RLINK, das Blockset (Add-on im Simulink®-Umfeld) für Simulink®, das maßgeschneidert für reine Simulink®-Anwendungen ist.
Die INTECRIO-Werkzeuge INTECRIO-IP, INTECRIO-VP, INTECRIO-RP oder INTECRIO-RLINK helfen in allen Entwicklungsphasen. Vom Experiment mit einem virtuellen Prototypen auf dem PC bis hin zur Validierung unter realen Bedingungen im Fahrzeug. Neue Funktionen müssen nicht erst als Code für das Zielsteuergerät implementiert werden. Mit wenigen Mausklicks lässt sich erfahren, wie sich das Verhalten eines grafisch erstellten Funktionsmodells im Fahrzeug auswirkt. So unterstützt INTECRIO konsequent effizientes und kostenbewusstes Arbeiten.
Je nach Anwendungsfall stehen unterschiedliche INTECRIO-Werkzeuge zur Verfügung:
- Erfahren Sie mehr über die integrierte Prototyping-Umgebung INTECRIO-IP (Integration Platform) sowie die Add-on-Komponenten für virtuelles Prototyping (INTECRIO-VP) oder Rapid Prototyping (INTECRIO-RP).
- Als Simulink®-Anwender können Sie mit dem Blockset INTECRIO-RLINK Funktionsprototypen direkt in der gewohnten Umgebung modellieren und auf dem PC oder auf ETAS-Prototyping-Hardware ausführen.
- Analog dazu können ASCET-Anwender ihre Rapid-Prototyping-Hardware direkt aus ASCET konfigurieren und ausführbaren Code erzeugen.